April 2025
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)
Einsatzbericht Feuerwehr - Notfalltüröffnung
Notfalltüröffnung
//////////////////////////////////////////////////
Am 28. April gegen 16:50 Uhr wurden die Feuerwehr der Stadt Grebenau zu einer Türöffnung nach Wallersdorf alarmiert.
Der Rettungsdienst konnte sich in der Zwischenzeit Zutritt verschaffen, so dass die Kameraden die Einsatzstelle umgehend verlassen konnten.
//////////////////////////////////////////////////
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)

Jugendfeuerwehr Grebenau erhält großzügige Spende vom Gewerbeverein Grebenau
Grebenau – Große Freude bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Grebenau: Der Gewerbeverein Grebenau überreichte eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Feuerwehrnachwuchs. Die Übergabe fand im Feuerwehrhaus Grebenau statt.
Stellvertretend für den Gewerbeverein übergab dessen Vorsitzender Klaus Krug, die Spende an die Jugendfeuerwehrwartin Hannah Döring. „Wir freuen uns, die wichtige Arbeit der Jugendfeuerwehr unterstützen zu können. Die Nachwuchsförderung ist eine Investition in die zukünftige Sicherheit unserer Bevölkerung“, betonte der Vereinsvorsitzende.
Die Spende soll unter anderem für die Anschaffung neuer Ausrüstung, ein Zeltlager und die allgemeine Jugendarbeit verwendet werden. Stadtbrandinspektor Christoph Schwarz und Bürgermeister Lars Wicke bedankten sich im Namen der Stadt für das Engagement des Gewerbevereins.
Die Jugendfeuerwehrmitglieder zeigten sich begeistert von der Unterstützung und betonten, wie wichtig solche Spenden für ihre Aktivitäten und die Gemeinschaft seien.
Das Bild zur Spendenübergabe zeigt (v.l.n.r.) Harald Berthold und den Vorsitzenden des Gewerbevereins Klaus Krug, Stadtjugendfeuerwehrwartin Hannah Döring sowie zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Nils Weiß und Christian Stieler. Ebenfalls vom Gewerbeverein Volker Döring, sowie Stadtbrandinspektor Christoph Schwarz und Bürgermeister Lars Wicke, vor dem Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Grebenau-Mitte.
Weiterlesen … Jugendfeuerwehr Grebenau erhält großzügige Spende vom Gewerbeverein Grebenau
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)

Bestandener Grundlehrgang
Im Zeitraum vom 07.03.2025 bis 12.04.2025 fand am Stützpunkt Schlitz ein Grundlehrgang statt.
Diesen haben die Kameraden Alexander Leis (Bieben) , Lorenz Allendorf , Kevin Dotzauer , Laura Becker (alle Wallersdorf) , Nils Weiß , Leon Euler-Merle (Grebenau) , erfolgreich abgeschlossen.
Herzlich Willkommen in der Blaulichtfamilie!
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)

Einsatzbericht Feuerwehr- Tragehilfe
Tragehilfe
≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡
Am 23.04. wurden die Wehren Udenhausen und Schwarz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Schwarz gerufen.
Der Rettungsdienst wurde im Rahmen einer Tragehilfe unterstützt.
Es waren 8 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
//////////////////////////////////////////////////
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)

Auftakt nach Maß
Grebenau (lb). Freudiger Auftakt zum diesjährigen Dorfjubiläum: Mit einem Festabend der besonderen Art starteten am vergangenen Wochenende im Gründchen die Feierlichkeiten zum dreiteiligen Jubiläumsprogramm »730 Jahre Schwarz«.
In Kurzform könnte man den Festkommers folgendermaßen zusammenfassen: Ein volles Haus mit tollem Aufgebot, gut gelaunten Gästen, handgemachter Musik ansässiger Chöre und schwungvollen Darbietungen der heimischen Tanzgarde zur Unterhaltung, genial getroffene Bühnenpräsenz bei den kurzweiligen Redebeiträgen und jede Menge Geselligkeit und Freude in der Luft. Die Feinheiten aber liegen im Detail und so verdienen die Mühen der Schwärzer Festplaner auch nähere Ausführungen zur gelungenen Auftaktveranstaltung...
Quelle: Oberhessische Zeitung
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)
Kurkonzert am Ostersonntag
Über das ganze Jahr hinweg bietet der Kurort Bad Salzschlirf seinen Gästen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Ein großer Teil der Veranstaltungen dreht sich dabei um Musik. Der wunderschöne Kurpark der Gemeinde bietet auch einen wunderbaren Rahmen für frühsommerliche Freiluft Konzerte.
Am Ostersonntag, 20. April, gastiert der Posaunenchor Schwarz unter der Leitung von Jochen Grabowski mit einem Strauß bunter Melodien aus dem Egerland in Bad Salzschlirf. Freuen sie sich auf Klassiker wie „Egerland Heimatland“ oder „Rosamunde“ aber auch auf Egerländer Sound von zeitgenössischen Komponisten wie Martin Scharnagl mit „Von Freund zu Freund“ oder Markus Nentwich mit „Eine letzte Runde“. Los geht es um 15 Uhr in der Konzertmuschel im Kurpark. Musikwünsche werden gerne erfüllt. Freuen Sie sich auf einen hoffentlich schönen Ostersonntagsnachmittag. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kulturkessel in Bad Salzschlirf statt.
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)

Neuer Seitenmulcher für den Bauhof der Stadt Grebenau
Der Magistrat der Stadt Grebenau hat kürzlich eine bedeutende Neuanschaffung getätigt: Ein moderner Seitenmulcher der Firma Gerhard Dücker GmbH & Co. KG erweitert nun den Maschinenpark des städtischen Bauhofs.
Das Gerät wird künftig für die Pflege von Straßenrändern und Grünstreifen eingesetzt und soll die Arbeit der Bauhofmitarbeiter erheblich erleichtern. Der Magistrat der Stadt Grebenau hatte zuvor beschlossen, das Gerät anzuschaffen, da der bisherige Mulcher nach 25 Jahren ersetzt werden musste...
Weiterlesen … Neuer Seitenmulcher für den Bauhof der Stadt Grebenau
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)

Symbolischer Spatenstich für den neuen Spielplatz in Schwarz
Mit dem offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für den Bau des neuen Spielplatzes in Schwarz.
Die Baumaßnahme bildet das Pilotprojekt im Rahmen des hessischen Förderprogramms „Ländliche Räume – Dorfentwicklung“. Ziel der Dorfentwicklung ist es, den ländlichen Raum als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu erhalten und zu stärken. Besonders die Innenentwicklung der Dörfer, die nachhaltige Nutzung vorhandener Flächen sowie die Förderung der sozialen Infrastruktur stehen hierbei im Fokus.
Der neue Spielplatz soll ein Treffpunkt für Kinder und Familien werden und das Ortsbild positiv prägen. Die Bürger des Stadtteils Schwarz haben schon lange auf dieses Projekt gewartet, da ein moderner Spielplatz längst überfällig war...
Weiterlesen … Symbolischer Spatenstich für den neuen Spielplatz in Schwarz