Januar 2024
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)
Einladung zur öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau
Die nächste öffentlichen Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau
findet am 7. Februar 2024 um 20:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Udenhausen statt.
TAGESORDNUNG
|
Öffentlicher Teil |
1. |
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2. |
Wahl Ortsgerichtsschöffe, stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher und Ortsgerichtsvorsteher Ortsgerichtsbezirk II |
3. |
Bauleitplanung der Stadt Grebenau hier: Aufstellungsbeschluss Solarpark |
4. |
Haushaltssatzung mit -plan 2024 hier: Beratung und Beschlussfassung |
5. |
Mitteilungen und Anfragen |
Grebenau, den 25.01.2024
gez. Carsten Ritz
Weiterlesen … Einladung zur öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau
von Stadt Grebenau (Kommentare: 0)

Landkreise miteinander verbunden
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg erstellt aktuell ein Radverkehrskonzept. Ziel ist es, ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz für alle Radfahrenden zu schaffen. Im Erarbeitungsprozess setzt der Kreis auf eine aktive Beteiligung, weshalb er alle Bürger zum Mitmachen aufruft. Vor allem Alltagsradverbindungen zwischen den Städten und Gemeinden des Kreises und die Verbindungen in die benachbarten Landkreise sollen verbessert werden. Ein erster Baustein ist nun abgeschlossen: So wurde ein Teilstück des hessischen Fernradwegs R7 zwischen Hatterode und Wallersdorf kürzlich für die Radfahrer freigegeben.
Dabei handelt es sich um ein gemeinschaftliches Projekt zwischen den Gemeinden Breitenbach/H. und der Stadt Grebenau im Vogelsbergkreis. Ausgebaut wurde dabei auf einer Länge von 3,2 Kilometer...
Quelle: Hersfelder Zeitung