WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.

Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.

Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

Lars Wicke
Bürgermeister Lars Wicke

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grebenau

ACHTUNG VORHERIGE TERMINVERGABE ERFORDERLICH!

Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 06646 970-0 (Zentrale) bzw. die einzelnen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen wie folgt erreichbar:

MO, DI, MI

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

DO

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

FR

08.30 bis 12.00 Uhr

Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch persönlich in der Verwaltung für Ihr Anliegen zur Verfügung.

Gruppenfoto Stadtverwaltung Grebenau

Ansprechpartner

Die Stadtverwaltung von Grebenau steht Ihnen gerne und hilfreich zur Seite.

Mehr Infos

Leben

Im Gründchen lässt es sich gut leben - ländlich und mit guter Infrastruktur.

Mehr Infos

Arbeiten

Wir bieten ein attraktives Umfeld für Handel und Gewerbe - für Bürger und Unternehmen.

Mehr Infos

Rathaus Grebenau

Impressionen

Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - Das Gründchen erleben.

Mehr Infos

ONLINE-TERMINBUCHUNG

AKTUELLES AUS GREBENAU

Sehr geehrte Veranstalter und Kulturakteure,

für das Vulkansommer Kulturfestival 2025 freuen wir uns auf eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen aus allen Bereichen, die das Festival bereichern und den Vogelsbergkreis noch lebendiger machen.

Um das Programm des Vulkansommers mit Leben zu füllen, laden wir Sie ein, Ihre Veranstaltung für den Zeitraum vom 18. Juli bis 28. September 2025 bei uns anzumelden. Wir möchten Ihre kulturellen Beiträge in das Festival integrieren und damit das breite Spektrum der Veranstaltungen im Vogelsbergkreis präsentieren.

Wichtige Hinweise:

Jeder Veranstalter ist für die Durchführung und Bewerbung seiner Veranstaltung selbst verantwortlich, stellt diese jedoch unter das Motto „Vulkansommer Kulturfestival 2025“ und verwendet das dazugehörige Logo.

Die Veranstaltung muss im genannten Zeitraum und im Vogelsbergkreis stattfinden.

Um Ihre Veranstaltung zu veröffentlichen, bitten wir Sie, das MELDEFORMULAR (bitte bei der Stadtverwaltung anfordern) auszufüllen und uns zusammen mit den erforderlichen Anlagen zuzusenden. Die Logos des Vulkansommers 2025 können Sie im DOWNLOADBEREICH auf der Webseite www.vulkansommer.de finden.

Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, das Vulkansommer Kulturfestival 2025 gemeinsam mit Ihnen zu gestalten!

 

Kulturförderung Vogelsberg e.V.

c/o Amt für Wirtschaft und den ländlichen Raum

kulturfoerderung@vogelsbergkreis.de

 

Die nächste öffentlichen Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau

findet am 5. März 2025 um 20:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Udenhausen statt.

TAGESORDNUNG

 

Öffentlicher Teil

1.

Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.

Haushaltssatzung mit -plan 2025
hier: Beratung und Beschlussfassung

3.

Stimmzettelgestaltung für die Kommunalwahl 2026

4.

Mitteilungen und Anfragen

Grebenau, den 20.02.2025

gez. Carsten Ritz

Der Kindergarten Tabaluga freut sich über einen neuen E-Bus für die Krippenkinder! Der Bus wird künftig bei Spaziergängen genutzt und ermöglicht den Kleinen eine sichere und bequeme Fahrt zu ihren Ausflugszielen.

Mit Platz für bis zu 6 Kinder bietet der E-Bus nicht nur ausreichend Raum, sondern ist auch mit den neuesten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um den Kindern während der Fahrt größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Zusätzlich ist der Bus für die Erzieher sehr handlich und bietet Stauraum für alle nötigen Utensilien von Frühstück bis Wechselkleidung.

Der neue E-Bus ist eine Bereicherung für den Kindergartenalltag und unterstützt die Erzieher dabei, den Kindern spannende Ausflüge und Entdeckungsreisen zu ermöglichen.

Bürgermeister Lars Wicke freut sich, dass die notwendige Investition allein durch Spenden finanziert werden konnte und dankt dem großzügigen Spender sehr herzlich für dessen Unterstützung für das Projekt.

Erzieher und Kinder freuen sich auf viele fröhliche Ausflüge und sagen ebenfalls Danke.