WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.

Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.

Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

Lars Wicke
Bürgermeister Lars Wicke

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grebenau

ACHTUNG VORHERIGE TERMINVERGABE ERFORDERLICH!

Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 06646 970-0 (Zentrale) bzw. die einzelnen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen wie folgt erreichbar:

MO, DI, MI

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

DO

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

FR

08.30 bis 12.00 Uhr

Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch persönlich in der Verwaltung für Ihr Anliegen zur Verfügung.

Gruppenfoto Stadtverwaltung Grebenau

Ansprechpartner

Die Stadtverwaltung von Grebenau steht Ihnen gerne und hilfreich zur Seite.

Mehr Infos

Leben

Im Gründchen lässt es sich gut leben - ländlich und mit guter Infrastruktur.

Mehr Infos

Arbeiten

Wir bieten ein attraktives Umfeld für Handel und Gewerbe - für Bürger und Unternehmen.

Mehr Infos

Rathaus Grebenau

Impressionen

Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - Das Gründchen erleben.

Mehr Infos

ONLINE-TERMINBUCHUNG

AKTUELLES AUS GREBENAU

©️Bildmaterial: Feuerwehr Grebenau

Im Zeitraum vom 07.03.2025 bis 12.04.2025 fand am Stützpunkt Schlitz ein Grundlehrgang statt.

Diesen haben die Kameraden Alexander Leis (Bieben), Lorenz Allendorf, Kevin Dotzauer, Laura Becker (alle Wallersdorf), Nils Weiß, Leon Euler-Merle (Grebenau), erfolgreich abgeschlossen.

Herzlich Willkommen in der Blaulichtfamilie!

©️ Bildmaterial: Feuerwehr Grebenau

Tragehilfe

≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡ ≡≡≡≡

Am 23.04. wurden die Wehren Udenhausen und Schwarz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Schwarz gerufen.

Der Rettungsdienst wurde im Rahmen einer Tragehilfe unterstützt.

Es waren 8 Feuerwehrkräfte im Einsatz.

//////////////////////////////////////////////////

 

Quelle: Linda Buchhammer; Baron Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen blickt mit gewitztem Auge zurück in die Schwärzer Historie beim Festabend zum Dorfjubiläum

Grebenau (lb). Freudiger Auftakt zum diesjährigen Dorfjubiläum: Mit einem Festabend der besonderen Art starteten am vergangenen Wochenende im Gründchen die Feierlichkeiten zum dreiteiligen Jubiläumsprogramm »730 Jahre Schwarz«.

In Kurzform könnte man den Festkommers folgendermaßen zusammenfassen: Ein volles Haus mit tollem Aufgebot, gut gelaunten Gästen, handgemachter Musik ansässiger Chöre und schwungvollen Darbietungen der heimischen Tanzgarde zur Unterhaltung, genial getroffene Bühnenpräsenz bei den kurzweiligen Redebeiträgen und jede Menge Geselligkeit und Freude in der Luft. Die Feinheiten aber liegen im Detail und so verdienen die Mühen der Schwärzer Festplaner auch nähere Ausführungen zur gelungenen Auftaktveranstaltung...

Quelle: Oberhessische Zeitung