WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.

Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.

Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

Lars Wicke
Bürgermeister Lars Wicke

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grebenau

ACHTUNG VORHERIGE TERMINVERGABE ERFORDERLICH!

Die Stadt Grebenau hat in der Corona-Zeit keine regulären Öffnungszeiten.

Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 06646/970-0 (Zentrale) bzw. die einzelnen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen wie folgt erreichbar:

MO, DI, MI

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

DO

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

FR

08.30 bis 12.00 Uhr

Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch persönlich in der Verwaltung für Ihr Anliegen zur Verfügung.

Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mundschutz/Schutzmaske.

Gruppenfoto Stadtverwaltung Grebenau

Ansprechpartner

Die Stadtverwaltung von Grebenau steht Ihnen gerne und hilfreich zur Seite.

Mehr Infos

Leben

Im Gründchen lässt es sich gut leben - ländlich und mit guter Infrastruktur.

Mehr Infos

Arbeiten

Wir bieten ein attraktives Umfeld für Handel und Gewerbe - für Bürger und Unternehmen.

Mehr Infos

Rathaus Grebenau

Impressionen

Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - Das Gründchen erleben.

Mehr Infos

AKTUELLES AUS GREBENAU

Zwei Tage erwartete die Besucher rund um Amthof und Johanniterhalle neben kulinarischen Köstlichkeiten auch ein Marktangebot mit kreativen und selbst gemachten Schätzen. (© Erich Stock)

GREBENAU - Bereits um 11 Uhr eröffnete am Samstagmorgen der traditionelle Weihnachtsmarkt in Grebenau zum 23. Mal seine Pforten. Der Nikolaus besuchte die Kinder, und auch Ponyreiten sowie eine große Tombola standen auf dem Programm. Das Besondere am Markt: Sämtliche Erlöse des Weihnachtsmarktes spendet der Förderverein der "Guten Taten" Weihnachtsmarkt Grebenau 1985 als Veranstalter an verschiedene soziale Institutionen im Vogelsbergkreis und darüber hinaus auch an einen Kindergarten im Ahrtal. "Mit unseren Veranstaltungen haben wir bisher 185.000 Euro zusammen bekommen", hatte der erste Vorsitzende Thorsten Gröger bereits vorab gegenüber unserer Zeitung gesagt. In einigen Tagen wird man dann wissen, ob die gewünschte 200.000-Euro-Marke geknackt werden konnte...
 
 

v.l. Bürgermeister Lars Wicke, stv. Vorsitzender AMC Wolfgang Volk, Vorsitzender Wilfried Göttert, stv. Kindergartenleitung Inka Kasper, Kindergartenleitung Pierre Hentschel.

Der Automobil Club Gründchen im ADAC unterstütz seit vielen Jahren regelmäßig die Arbeit des städtischen Kindergarten Tabaluga in Eulersdorf. Alljährlich wurde zum Beispiel eine Busfahrt der „Kindergartenabgänger“ finanziell unterstützt. Dies kam aber durch Corona wie so vieles zum Erliegen...

Ein Spätsommertag hätte kaum schöner sein können. Wärmende Novembersonne bildete den äußeren Rahmen der zentralen Gedenkfeier und ließ sich die späten Nebelschleier auflösen. Anlässlich des Volkstrauertages in der Stadt Grebenau wurde in diesem Jahr die Bevölkerung des Gründchens an das Ehrenmal auf den Friedhof zu Wallersdorf eingeladen. Insgesamt hatten sich über 90 Personen auf den Weg gemacht und füllten den Bereich um das Ehrenmal und die Friedhofshalle aus...