WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.
Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

BÜRGERMEISTERWAHL 2025
ONLINE-TERMINBUCHUNG
AKTUELLES AUS GREBENAU

Willkommen im Leben, willkommen im Gründchen
Auch in diesem Jahr konnte wieder eine große Anzahl von Neugeborenen mit ihren Eltern im Kindergarten „Tabaluga“ von Bürgermeister Lars Wicke und der Mitarbeiterin im Kindergraten, Daniela Rottensteiner begrüßt werden.
Seit 2012 werden im Gründchen einmal im Jahr die Neugeborenen und ihre Familien begrüßt, seit 2014 ist es zu einer schönen Tradition geworden dies im städtischen Kindergarten „Tabaluga“ in Eulersdorf zu tun.
Eingeladen waren die Kinder, die später einmal gemeinsam zur Schule gehen werden, nämlich die zwischen dem 01.07.2024 und 30.06.2025 Geborenen. So konnten in diesem Jahr 10 Kinder inklusive ihrer Eltern eingeladen werden. Die Familien hatten an diesem Nachmittag die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und es bot sich die Möglichkeit die einzelnen Räume des Kindergartens zu besichtigen..

Kirmes in Grebenau
Wie seit vielen Jahren, so zogen auch am vergangenen Samstag die Kirmesburschen, begleitet durch eine Kapelle, in der Besetzung Schlagzeug, Tuba, Tenor, Bariton und 3 Trompeten durch die Straßen unserer Stadt um den Menschen eine Freude zu machen uns sie herzlich zur Kirmes einzuladen. Zu früher Stunde, trafen sich die Aktivisten am Amthof und nach einem gemeinsamen Frühstück begann ihr langer Weg am Haus der Ortsvorsteherin Renate Herrmann. Hier wartete auch schon Bürgermeister Lars Wicke. Gemeinsam freuten sich die Zuhörer über den ersten Titel an diesem Morgen: „Im kleinen Dörfchen“ von Robert Payer so lautete der Wunsch. Dem schloss „Mona Lisa“ von den Flippers an. Bürgermeister und Ortsvorsteherin dankten den Kirmesburschen und Kirmesmädchen für ihren Einsatz und die Möglichkeit, dass die die Menschen aus Grebenau auf der Kirmes begegnen können. Nach einer Finanzspritze in die Spendenbox ging es weiter in der Straße „Am Heidberg“ und es folgten alle Grebenauer Straßen. Fast 10 Stunden waren Kirmesburschen und Kapelle unterwegs um Kirmesstimmung in den Ort zu tragen.

Ferienspiele Grebenau 2025 - Sechs unvergessliche Tage voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Grebenau – Auch in diesem Jahr sorgten die Ferienspiele in Grebenau für strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen und jede Menge spannende Erlebnisse.
Sechs abwechslungsreiche Tage lang erlebten die teilnehmenden Kinder ein buntes Programm voller Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft – ein echtes Highlight in den Sommerferien! ...