WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.

Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.

Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

Lars Wicke
Bürgermeister Lars Wicke

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grebenau

ACHTUNG VORHERIGE TERMINVERGABE ERFORDERLICH!

Die Stadt Grebenau hat in der Corona-Zeit keine regulären Öffnungszeiten.

Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 06646/970-0 (Zentrale) bzw. die einzelnen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen wie folgt erreichbar:

MO, DI, MI

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

DO

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

FR

08.30 bis 12.00 Uhr

Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch persönlich in der Verwaltung für Ihr Anliegen zur Verfügung.

Bitte tragen Sie bei Ihrem Besuch einen Mundschutz/Schutzmaske.

Gruppenfoto Stadtverwaltung Grebenau

Ansprechpartner

Die Stadtverwaltung von Grebenau steht Ihnen gerne und hilfreich zur Seite.

Mehr Infos

Leben

Im Gründchen lässt es sich gut leben - ländlich und mit guter Infrastruktur.

Mehr Infos

Arbeiten

Wir bieten ein attraktives Umfeld für Handel und Gewerbe - für Bürger und Unternehmen.

Mehr Infos

Rathaus Grebenau

Impressionen

Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - Das Gründchen erleben.

Mehr Infos

AKTUELLES AUS GREBENAU

Posaunenchor Schwarz

Grebenau, Schwarz (hso). „Alle Jahre wieder“ und dies nun schon seit Mitte der sechziger Jahre, lädt der Ev. Posaunenchor Schwarz am dritten Advent zu seinem Adventskonzert in die Ev. Kirche zu Schwarz ein. Die Macher des Konzertabends hatten dafür ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, was den Bogen von spätmittelalterlicher Instrumental Musik, traditioneller Volksmusik, Weihnachtsliedern, und schließlich bis hin zum Rock reichte...

Bild von links: Mathias Conradi, Michael Dörr, Wilfried Göttert, Marga Möller, Björn Fügert, Martin Becker sitzend Heinrich Möller, Lars Wicke Foto: Natalia Dörr

Bei winterlichen Temperaturen trafen sich Vertreter des Automobilclub Gründchen im ADAC mit Verantwortlichen des Ballspielclub Udenhausen im Beisein von Bürgermeister Lars Wicke am BSC Gelände in Udenhausen. Der AMC hat Geld für eine neue Sitzgelegenheit mitgebracht...

Bischof Gerd Kisselbach am Altar

Am ersten Adventssonntag wurde die letzte Seite der Chronik der Neuapostolischen Kirchengemeinde Grebenau beschrieben. Bischof Gerd Kisselbach war ins Gründchen gekommen, um das Kirchengebäude im Bremenweg 3 zu profanieren. Damit endete eine 93jährige Geschichte, die in Alsfeld ihren Anfang nahm. Bereits am 3. August 2022 schloss sich der Kreis, als Apostel Wolfgang Schug in Alsfeld einen Festgottesdienst feierte, in dessen Rahmen er die Fusion der beiden Gemeinden bereits vollzog...