WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.

Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.

Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

Lars Wicke
Bürgermeister Lars Wicke

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grebenau

ACHTUNG VORHERIGE TERMINVERGABE ERFORDERLICH!

Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 06646 970-0 (Zentrale) bzw. die einzelnen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen wie folgt erreichbar:

MO, DI, MI

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

DO

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

FR

08.30 bis 12.00 Uhr

Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch persönlich in der Verwaltung für Ihr Anliegen zur Verfügung.

Gruppenfoto Stadtverwaltung Grebenau

Ansprechpartner

Die Stadtverwaltung von Grebenau steht Ihnen gerne und hilfreich zur Seite.

Mehr Infos

Leben

Im Gründchen lässt es sich gut leben - ländlich und mit guter Infrastruktur.

Mehr Infos

Arbeiten

Wir bieten ein attraktives Umfeld für Handel und Gewerbe - für Bürger und Unternehmen.

Mehr Infos

Rathaus Grebenau

Impressionen

Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - Das Gründchen erleben.

Mehr Infos

ONLINE-TERMINBUCHUNG

AKTUELLES AUS GREBENAU

Die Freiwillige Feuerwehr Reimenrod hat auch künftig ein starkes Team im Vorstand. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FFW-Reimenrod konnten wieder viele Vereinsmitglieder und Gäste begrüßt werden. Im Fokus stand die Wahl eines neuen Vorstandes.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Alexander Bock verlas Schriftführerin Melanie Boppert das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Danach gab Bock einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Derzeit bestünde der Verein aus 71 Mitgliedern. Trotz eines sehr ruhigen Jahres, hätte es doch die ein oder andere Veranstaltung gegeben. Besonders hervorzuheben sei hier das Reimenröder Sommerfest in Kombination mit dem Stadtfeuerwehrtag der Gründchenwehren. Dies sei insgesamt ein finanziell erfolgreiches Wochenende für den Verein gewesen. Insgesamt habe es im vergangenen Jahr vier Vorstandssitzungen gegeben. Zum Abschluss fasste Bock das Jahr als ruhig aber erfolgreich zusammen und gab das Wort an Wehrführer Hendrik Schwalm weiter...

Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger das Rathaus und sorgten für festliche Stimmung. In bunten Gewändern und mit leuchtenden Sternen in der Hand traten die Kinder vor die versammelten Mitarbeiter, um ihre traditionellen Lieder zu singen und den Segen zu erteilen.

Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Empfang durch den Bürgermeister, der die Sternsinger willkommen hieß und ihre wichtige Rolle in der Tradition der Weihnachtszeit lobte. „Es ist immer wieder eine Freude, die Sternsinger hier im Rathaus zu haben. Sie bringen nicht nur Musik und Freude, sondern auch eine wichtige Botschaft der Hoffnung und des Segens“, sagte der Bürgermeister Lars Wicke in seinen kurzen Worten...

Bauleiter Patrick Strupp und Bürgermeister Lars Wicke; Bild: Stadt Grebenau

Die Rauchsäule stand hoch über dem Stadtkern von Grebenau, als um Juni des vergangenen Jahres das altehrwürdige Gasthaus Reidt ein Raub der Flammen wurde. Nach den Löscharbeiten begann der lange, steinige Weg um die Brandruine aus dem Ortsbild zu entfernen. Zunächst wurde nach einer bauamtlichen Verfügung der Dachstuhl als Sofortmaßnahme durch eine Fachfirma niedergelegt. Nach langen und zähen Gesprächen mit der Brandversicherung konnte unter Vermittlung des Rathauses eine für alle Beteiligten tragbare Lösung gefunden werden..