News list - Latest

Beginn Abbruch Gasthaus Reidt
Die Rauchsäule stand hoch über dem Stadtkern von Grebenau, als um Juni des vergangenen Jahres das altehrwürdige Gasthaus Reidt ein Raub der Flammen wurde. Nach den Löscharbeiten begann der lange, steinige Weg um die Brandruine aus dem Ortsbild zu entfernen. Zunächst wurde nach einer bauamtlichen Verfügung der Dachstuhl als Sofortmaßnahme durch eine Fachfirma niedergelegt. Nach langen und zähen Gesprächen mit der Brandversicherung konnte unter Vermittlung des Rathauses eine für alle Beteiligten tragbare Lösung gefunden werden..

»Weihnachtsmarkt der guten Taten«
Grebenau (lb). Ein Riesen-Schwibbogen, Lichterglanz, Budenzauber, Chorgesang, Tannen- und Glühweinduft –im Gründchen liegt am kommenden Wochenende eine
magische Stimmung in der Luft: In Kooperation mit der Stadt Grebenau lädt der »Förderverein der guten Taten –Weihnachtsmarkt Grebenau 1985« zu seinem 24. Weihnachtsgeschehen
mit Charity-Charakter. Zugunsten lokaler, gemeinnütziger Einrichtungen und Gruppen bietet der Weihnachtmarkt vielen Besuchern an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ein idyllisches Ambiente zum Treffen, Bummeln, Plaudern und Verweilen. »Alle (zwei) Jahre wieder« und dennoch mit neuer Frische verwandeln die Veranstalter im generationsübergreifenden Alter
das Areal um den Amthof am Samstag (30. November) und Sonntag (1. Dezember) zu einem anheimelnden Fleckchen weihnachtlicher Sinnesfreuden..
Quelle: Oberhessische Zeitung

Die Bevölkerung des Gründchens versammelt sich zum Volkstrauertag
Typisches Novemberwetter mit Regenschauern, Wind und Ungemütlichkeit bildete den äußeren Rahmen der zentralen Gedenkfeier der Stadt Grebenau. Anlässlich des Volkstrauertages in der Stadt Grebenau wurde in diesem Jahr die Bevölkerung des Gründchens an das Ehrenmal auf den Friedhof zu Grebenau eingeladen. Knapp 40 Personen hatten sich auf den Weg gemacht und füllten aufgrund der Witterung die Plätze in der Leichenhalle...
Weiterlesen … Die Bevölkerung des Gründchens versammelt sich zum Volkstrauertag