News list - Latest

Laut Bürgermeister Lars Wicke hat die Stadt Grebenau in wenigen Wochen das erste flächendeckende Glasfasernetz in ganz Hessen. Archivfoto: Christian Dickel

GREBENAU - Mit der Besonderheit in Kürze das erste flächendeckende Glasfasernetz innerhalb der hessischen Kommunen zu haben, kann Grebenaus Bürgermeister Lars Wicke (Freie Wähler) im Interview aufwarten. Die finanziellen Auswirkungen der globalen Krise auf die Stadt bewertet er noch zurückhaltend, berichtet aber, dass die Auftragsvergaben für die beiden größten Infrastrukturprojekte "Baugebiet Grabborn" und "Ortsdurchfahrt der Straße am Berg" noch vor der Kostenexplosion stattgefunden haben.

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/grebenau-hat-bald-das-erste-flachendeckende-glasfasernetz_25744569

Die Bananenstaude im Garten von Roland und Petra Fratzscher aus Schwarz hat Früchte hervorgebracht. Foto: Fratzscher

Als sie aus ihrem Urlaub zurückgekommen sind, staunen Roland und Petra Fratzscher aus Schwarz nicht schlecht: Ihre Bananenstaude im Garten hat Früchte hervorgebracht. "Vor sechs Jahren wurde mir eine Bananenstaude im Blumentopf geschenkt, schreibt Petra Fratzscher in einer Whatsapp-Nachricht an unsere Zeitung. "Die Bananenstaude wurde immer größer, und wir hatten keinen Platz mehr im Haus. Also dachten wir - bei dem Klimawandel - muss sie in den Garten." Weitere Stauden seien Laufe der Jahre hinzugekommen, ergänzt ihr Ehemann. Vor einer Urlaubsreise Anfang September bemerkten die beiden dann einen mais-ähnlichen Kolben an einer Staude. "Als wir aus dem Urlaub zurückgekommen sind, hatten wir eine freudige Überraschung." Die Bananenstaude trägt Früchte. Nach dem Früchtetragen werde die Staude leider eingehen, bedauern die beiden. "Aber sie hat uns viele Schösslinge zur weiteren Anzucht beschert."
 
(red)/Fotos: Roland und Petra Fratzscher
Quelle: Oberhessische Zeitung

Auch in diesem Jahr konnten Bürgermeister Lars Wicke und der Leiter der Kindertagesstätte „Tabaluga“ Pierre Hentschel wieder eine große Anzahl von Neugeborenen mit ihren Eltern begrüßen.

Seit 2012 werden im Gründchen einmal im Jahr die Neugeborenen und ihre Familien begrüßt, seit 2014 ist es zu einer schönen Tradition geworden dies im städtischen Kindergarten „Tabaluga“ in Eulersdorf zu tun.

Eingeladen waren, die Kinder die später einmal gemeinsam zur Schule gehen werden, nämlich die zwischen dem 01.07.2021 und 30.06.2022 Geborenen.....

  •