News list - Latest

Festprogramm Backhausfest 2022

GREBENAU (gkr). Die Stadtverordnetenversammlung machte mit der Ergänzung der Bauleitplanung in Udenhausen den Weg frei zur Planung für den Bau eines Hauses am Ortsrand. „Der Ortsrand wird entlang der Landesstraße „Werngeser Straße“ weitergeführt und erfährt somit eine sinnvolle städtebauliche Abrundung, heißt es in der Begründung der Magistratsvorlage. Für die SPD sicherte Fraktionsvorsitzender Gerhard Agel Zustimmung mit dem Hinweis, dass man im Gründchen nicht nur von Ansiedlung von Familien reden, sondern auch „dazu stehen müsse“. Rüdiger Schwalm (FW) wollte wissen, ob gegebenenfalls noch weitere Bebauungen möglich sein könnten. Dazu Bürgermeister Wicke: „Das muss geprüft werden und geht dann eigentlich nur über einen Bebauungsplan.“ Zustimmung für die Ergänzungs- und Entwicklungssatzung gab es von allen Fraktionen.....

Quelle: Oberhessische Zeitung

Wie soll der ehemalige Bahnhof Grebenau genutzt werden? Das ist noch offen. Foto: Günther Krämer

GREBENAU - Keine neuen Erkenntnisse gibt es zur Verwertung und der Nutzung des ehemaligen Bahnhofs. So die kurze Antwort von Bürgermeister Lars Wicke (FW) zum Sachstand während der Sitzung der Grebenauer Stadtverordnetenversammlung. Steffen Krug (SPD) wollte wissen, ob sich nach der Bauausschuss-Sitzung im Frühjahr in Gesprächen mit einem Interessenten "etwas bewegt" hat. Wickes Antwort: "Nein. Aber wir werden versuchen, den Bahnhof auch im Zusammenhang mit IKEK im Zuge einer nachhaltigen Verwendung zu integrieren." IKEK steht für Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept im Rahmen des hessischen Dorfentwicklungsprogramms...

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/grebenau-bei-bahnhofsgebaude-hat-sich-noch-nichts-bewegt_25720626

  •