• info@grebenau.de
  • 06646-970-0

Grebenau

Navigation überspringen
  • Start
  • Rathaus
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
      • Bürgermeister
      • Verwaltung
      • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Bürgerservice
      • Bürgerbus
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Entsorgung
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Vogelsbergkreis (EUTB-VB)
      • Familienservice Vogelsbergkreis
      • Formulare
      • Friedhof
      • GVV Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal
      • Heiraten im Gründchen
      • Meldung des Wasserzählerstands
      • Wahlen
        • Bürgermeisterwahl 2025
        • Bundestagswahl 2025
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl und Landratswahl 2023
        • Bundestagswahl 2021
        • Kommunalwahl 2021
        • Bürgermeisterwahl 2019
        • Europawahl 2019
        • Landtagswahl und Volksabstimmung 2018
        • Bundestags und Landratswahl 2017
        • Kommunalwahl 2016
      • Wasserqualität
    • IKEK
      • Fördergebietsabgrenzungen
    • Immobilien
    • Ratsinformationssystem
    • Städtische Gremien
      • Magistrat
      • Stadtverordnete
      • Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung
    • Stellenausschreibungen
    • Haushaltsplan
  • Stadtteile
    • Grebenau
    • Schwarz
    • Udenhausen
    • Wallersdorf
    • Bieben und Merlos
    • Eulersdorf
    • Reimenrod
  • Öffentliches Leben
    • Vereine
      • Grebenau
      • Schwarz
      • Udenhausen
      • Wallersdorf
      • Bieben
      • Eulersdorf
      • Reimenrod
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gesundheit
    • Senioren
    • Kirchen
    • Revierförstereien
    • Tierarztpraxen
    • Eventkalender
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Handwerkerparkausweis Frankfurt Rhein Main
    • Bauleitplanung
    • Baugebiet Grabborn
    • Branchenverzeichnis
      • Dienstleistung
      • Finanzen
      • Handel
      • Handwerk
      • Produktion
      • Versorger
  • Tourismus
    • Gastgeber
      • Appartment Fughe Grebenau
      • Ferienwohnung Groß Grebenau
      • Ferienwohnung "Josebtine" Grebenau
      • Ferienhaus Vogelsberg Grebenau
      • Herberge am Lutherweg 1521 Heidi & Hans-Werner Krug Grebenau
      • Ferienwohnung Schader Schwarz
      • Ferienwohnung Ritz Udenhausen
      • Ferienhaus Rasenmühle Wallersdorf
      • Ferienhaus Anke Krug Eulersdorf
      • Ferien-Appartment Kranz Bieben
    • Gastronomie
    • Freizeitangebote
      • Wanderwege
      • auerberg-online.de
 

INFORMATIONEN!

Lorem sequat ipsum dolor lorem sit amet,

  • Grebenau
  • News 2 Spalten - fitRows
04. Sep 2020 - 13:27

Gemeinsames Standesamt

GREBENAU (cdc). Als erste der vier Verbandskommunen hat die Stadt Grebenau am Mittwochabend einstimmig den Weg für ein gemeinsames Standesamt mit Feldatal, Romrod und Schwalmtal freigemacht...

Quelle: Oberhessische Zeitung

Weiterlesen … Gemeinsames Standesamt

31. Aug 2020 - 11:31

Apfelpressen Schwarz

Ab sofort können Presstermine für das Apfelpressen in Schwarz unter der Telefonnummer 0170 / 812 1452 vereinbart werden.

Gepresst wird unter den gängigen Hygieneregeln  wie z. B. Abstand halten und das Tragen einer Mund-Nasen-Maske.

Ihre Kontaktdaten werden für 4 Wochen aufbewahrt. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

Bitte beachten Sie auch das Hygienekonzept des Fördervereins Schwarz und die Vorgaben des Robert-Koch-Institutes.

Weiterlesen … Apfelpressen Schwarz

31. Jul 2020 - 9:36

Glasfaser bis in Haus

GREBENAU - (gkr). „Wir machen Sie flott für die Zukunft.“ Das jedenfalls verspricht die TNG Stadtnetz GmbH. Das Unternehmen erstellt eigene Glasfaserprojekte, hat in Norddeutschland mit Kupfer begonnen und ist jetzt vollends auf Glasfaser für die digitale Zukunft umgestiegen. Der ländliche Raum – in der Breitbandversorgung bislang mehr als „stiefmütterlich“ behandelt – soll damit gegenüber Ballungszentren und Großstädten künftig nicht weiter im „digitalen Dunkeln“ stehen. TNG Stadtnetz startet seit geraumer Zeit auch Aktionen für schnelles Internet in Hessens Mitte. Dazu gehört im Vogelsbergkreis ein Pilotgebiet mit den drei Aktionsgebieten in Romrod, Gemünden und Grebenau.
Während einer Informationsveranstaltung in der Johanniterhalle am Mittwochabend stellte TNG-Manager Kristof Schneider das Projekt mit den sich daraus ergebenden Schritten vor. Der Besuch jedoch war überschaubar. Das mag auch daran gelegen haben, dass in der akuten Zeit des Corona-Lockdowns bereits zwei Beratungstermine mit sehr guter Beteiligung an gleicher Stelle stattgefunden hatten.....
 
Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/glasfaser-bis-in-haus_22026678

Weiterlesen … Glasfaser bis in Haus

24. Jul 2020 - 14:41

Die Stadt Grebenau und die TNG Stadtnetz GmbH laden zu Informationsveranstaltungen und Beratungsgespräche ein

Die TNG möchte das Gründchen flächendeckend mit Breitband bis in jedes Haus ausbauen. Um dies realisieren zu können, müssen sich 40 % der Haushalte an diesem Ausbau beteiligen. Um die Fragen der Bevölkerung zu beantworten, werden Informationsveranstaltungen sowie persönliche Beratungstermine in alle Stadtteilen angeboten. Hier kann jeder seine Fragen stellen und sich über die TNG und ihre Breitbandprodukte informieren.

Termin

DGH

29.07.2020       18:00-20:00          Infoveranstaltung

Grebenau

 

 

01.08.2020       10:00-13:00          Beratungsgespräche

Grebenau

19.08.2020       18:00-20:00          Infoveranstaltung

Grebenau

28.08.2020       16:00-19:00          Beratungsgespräche

Udenhausen

 

 

04.09.2020       16:00-19:00          Beratungsgespräche

Reimenrod

07.09.2020       16:00-19:00          Beratungsgespräche

Schwarz

12.09.2020       10:00-13:00          Beratungsgespräche

Bieben

18.09.2020       16:00-19:00          Beratungsgespräche

Grebenau

24.09.2020       16:00-19:00          Beratungsgespräche

Schwarz

29.09.2020       16:00-19:00          Beratungsgespräche

Eulersdorf

 

 

07.10.2020       16:00 19:00          Beratungsgespräche

Wallersdorf

10.10.2020       10:00-13:00          Beratungsgespräche

Udenhausen

16.10.2020       16:00-19:00          Beratungsgespräche

Grebenau

Wenn wir gemeinsam den Breitbandausbau realisieren, wird unsere Heimatstadt einen Spitzenplatz in Hessen in diesem Bereich einnehmen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

TNG Stadtnetz GmbH und Stadt Grebenau

Weiterlesen … Die Stadt Grebenau und die TNG Stadtnetz GmbH laden zu Informationsveranstaltungen und Beratungsgespräche ein

24. Jul 2020 - 9:07
Bild: Nolzen
von links: Stadtrat Martin Heddrich, Bürgermeister Lars Wicke mit dem Vorsitzenden des Schützenvereins, Klaus Weitzel, und dem zweiten Vorsitzender Torsten Michel

Schützenverein Schwarz investiert in Haustechnik

SCHWARZ - (red). Seit dem Bau des Vereinsheims in den Jahren 1972 bis 1977 muss der Schützenverein Schwarz einen erheblichen Teil seiner finanziellen Mittel in die Unterhaltung und Fortentwicklung seines Schützenhauses investieren. Nun war es an der Zeit eine umfassende Erneuerung der Heizungsanlage umzusetzen. Wie einer Pressenotiz zu entnehmen ist, erhielt der Verein dabei auch Unterstützung durch die Stadt Grebenau....

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/schutzenverein-schwarz-investiert-in-haustechnik_21978380

Weiterlesen … Schützenverein Schwarz investiert in Haustechnik

21. Jul 2020 - 14:43

Für Liebhaber der klassischen Musik überträgt der SWR 2 am 10.09.20 ab 13:05 im Mittagskonzert Lieder des in Grebenau geborenen Komponisten Wilhelm Walter

Das Tübinger Klavier-Duo Hayashizaki-Hagemann spielt gemeinsam mit der Mezzosopranistin Christine Reber unbekannte Lieder des Komponisten Wilhelm Walther. Eigentlich sollte das Duo auf dem Vulkan-Sommer 2020 des Vogelsbergkreises auftreten, aber Corona machte auch vor diesem Kulturereignis nicht halt...

Weiterlesen … Für Liebhaber der klassischen Musik überträgt der SWR 2 am 10.09.20 ab 13:05 im Mittagskonzert Lieder des in Grebenau geborenen Komponisten Wilhelm Walter

02. Jul 2020 - 13:41
Bild: Wicke
v. rechts Günther Heil, Matthias Muhl und Lars Wicke

In Schwarz wurde eine Holzbrücke durch „Eisernen Steg“ ersetzt

Kaum 2 Meter breit, schlängelt ein Fußweg von der Alsfelder Straße Richtung Backhaus. Gerade in der Zeit bevor das Auto uns viele Wege erleichterte waren innerörtliche Fußwege gerne genutzte kurze Verbindungslinien. Dann, wenn man schnell zur Post oder Sparkasse wollte, mit dem Salzekuchen auf dem Weg zum Backhaus war oder man das Gefrierhaus zum Ziel hatte. Aber auch heute werden die engen Verbindungswege gerne genutzt Ziele schneller zu erreichen. Seit der Einrichtung des Spielplatzes vor gut 30 Jahren wird dieser über den Fußweg erschlossen und dient dann auch oft als Fahrradparkplatz...

Weiterlesen … In Schwarz wurde eine Holzbrücke durch „Eisernen Steg“ ersetzt

19. Jun 2020 - 13:55

Die Stadt Grebenau und die TNG Stadtnetz GmbH laden ein zur Glasfaser-Informationsmesse am 23. Juni

Insbesondere die letzten Monate haben uns gezeigt, wie wichtig digitaler Fortschritt in vielen Bereichen unseres Alltags ist. Deshalb ist es umso begrüßenswerter, dass die TNG Stadtnetz GmbH (TNG) aus Kiel hier bei uns im Gründchen ein zukunftssicheres Glasfasernetz ausbauen möchte. Viele von uns, sei es als Privatperson oder als Unternehmer, warten schon lange auf eine dringend benötigte schnelle und sichere Internetversorgung. Die TNG ist an zahlreichen erfolgreichen Glasfaserprojekten beteiligt und somit ein erfahrener Internet-Spezialist, der bereits Anfang des nächsten Jahres mit dem Ausbau beginnen möchte....

Weiterlesen … Die Stadt Grebenau und die TNG Stadtnetz GmbH laden ein zur Glasfaser-Informationsmesse am 23. Juni

Seite 34 von 37

  • Anfang
  • Zurück
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Vorwärts
  • Ende

News & Events

Navigation überspringen
  • News list - Latest
  • News list - Latest V2
  • News 2 Spalten - fitRows
  • News 3 Spalten - Mansonry
  • News list - Simple
  • Newsarchiv
  • Event - Calender
  • Event - Teaser
  • Event upcoming
  • Event list
  • Event - Menu
 

Kontaktdaten

Magistrat der Stadt Grebenau
Amthof 2
36323 Grebenau
Tel. 06646-970-0
Fax 06646-970-16
info@grebenau.de

Portrait

Gründchen, so nennt sich die Wiesen- und Waldlandschaft im östlichen Vogelsbergkreis, in dem die Kleinstadt Grebenau liegt. Gründchen leitet sich ab von der früheren Bezeichnung Grebenauer Grund, eine Anspielung auf die Kleinteiligkeit der Landschaft.

WEITER...

Quicklinks

Navigation überspringen
  • Full width
  • Sidebar Left
 
Kontakt | Sitemap | Impressum
  • Back to Top