• info@grebenau.de
  • 06646-970-0

Grebenau

Navigation überspringen
  • Start
  • Rathaus
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
      • Bürgermeister
      • Verwaltung
      • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Bürgerservice
      • Bürgerbus
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Entsorgung
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Vogelsbergkreis (EUTB-VB)
      • Familienservice Vogelsbergkreis
      • Formulare
      • Friedhof
      • GVV Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal
      • Heiraten im Gründchen
      • Meldung des Wasserzählerstands
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl und Landratswahl 2023
        • Bundestagswahl 2021
        • Kommunalwahl 2021
        • Bürgermeisterwahl 2019
        • Europawahl 2019
        • Landtagswahl und Volksabstimmung 2018
        • Bundestags und Landratswahl 2017
        • Kommunalwahl 2016
      • Wasserqualität
    • IKEK
      • Fördergebietsabgrenzungen
    • Immobilien
    • Ratsinformationssystem
    • Städtische Gremien
      • Magistrat
      • Stadtverordnete
      • Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung
    • Stellenausschreibungen
    • Haushaltsplan
  • Stadtteile
    • Grebenau
    • Schwarz
    • Udenhausen
    • Wallersdorf
    • Bieben und Merlos
    • Eulersdorf
    • Reimenrod
  • Öffentliches Leben
    • Vereine
      • Grebenau
      • Schwarz
      • Udenhausen
      • Wallersdorf
      • Bieben
      • Eulersdorf
      • Reimenrod
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gesundheit
    • Senioren
    • Kirchen
    • Revierförstereien
    • Tierarztpraxen
    • Eventkalender
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Handwerkerparkausweis Frankfurt Rhein Main
    • Bauleitplanung
    • Baugebiet Grabborn
    • Branchenverzeichnis
      • Dienstleistung
      • Finanzen
      • Handel
      • Handwerk
      • Produktion
      • Versorger
  • Tourismus
    • Gastgeber
      • Appartment Fughe Grebenau
      • Ferienwohnung Groß Grebenau
      • Ferienwohnung "Josebtine" Grebenau
      • Ferienhaus Vogelsberg Grebenau
      • Herberge am Lutherweg 1521 Heidi & Hans-Werner Krug Grebenau
      • Ferienwohnung Schader Schwarz
      • Ferienwohnung Ritz Udenhausen
      • Ferienhaus Rasenmühle Wallersdorf
      • Ferienhaus Anke Krug Eulersdorf
      • Ferien-Appartment Kranz Bieben
    • Gastronomie
    • Freizeitangebote
      • Wanderwege
      • auerberg-online.de
 

INFORMATIONEN!

Lorem sequat ipsum dolor lorem sit amet,

  • Grebenau
  • News 2 Spalten - fitRows
11. Dez 2020 - 11:56
Carsten Ritz (links) und Lars Wicke (rechts) übergeben den Landesehrenbrief an Jens Heddrich und Renate Herrmann. (Foto: Stadt Grebenau)
Carsten Ritz (links) und Lars Wicke (rechts) übergeben den Landesehrenbrief an Jens Heddrich und Renate Herrmann. (Foto: Stadt Grebenau)

Seit 14 Jahren engagiert

SCHWARZ - Den Landesehrenbrief haben am Mittwochabend in der Auerberghalle in Schwarz Renate Hermann (Freie Wähler) und Jens Heddrich (CDU) im Namen des Hessischen Ministerpräsidenten und das Landrates des Vogelsbergkreises von Bürgermeister Lars Wicke (Freie Wähler) und Stadtverordnetenvorsteher Carsten Ritz übergeben bekommen...

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/seit-14-jahren-engagiert_22768639

Weiterlesen … Seit 14 Jahren engagiert

30. Nov 2020 - 10:36
Foto: Krämer
Foto: Krämer

Bekennerschreiben nach Brand an Grebenauer Forstbetrieb

Ein Brand an einem Forstbetrieb im Grebenauer Stadtteil Bieben ist am führen Freitagmorgen ausgebrochen. Die Polizei ermittelt auch wegen Brandstiftung - und erneut ist ein Bekennerschreiben aufgetaucht...

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/bekennerschreiben-nach-brand-an-grebenauer-forstbetrieb_22673159

Weiterlesen … Bekennerschreiben nach Brand an Grebenauer Forstbetrieb

18. Nov 2020 - 10:38
Vogelsberger ORIGINALe
Vogelsberger ORIGINALe

Vogelsberger ORIGINALe

Wir freuen uns – besonders so kurz vor der Advents- und Weihnachtszeit – Euch/Ihnen unsere Vogelsberger ORIGINALe vorzustellen. Auf der Website https://vogelsberg-original.de sind die prämierten Spezialitäten aus unserer Vulkanregion zusammen gestellt und online bestellbar. Das Sortiment ist so umfangreich und interessant, dass sicher auch der Weihnachtsmann hier seine Geschenke finden kann.

Nicht nur auf der Website sind wir präsent. Gelegentlich posten wir auch auf unserem Facebook-Account https://www.facebook.com/freiraum.vogelsberg und neuerdings auch auf dem Instagram-Account https://www.instagram.com/vogelsbergoriginal/

Nun liegt es an Euch/Ihnen auf Facebook und Instagram unseren Accounts zu folgen und fleißig zu teilen.

Besten Dank für Eure/Ihre Unterstützung. Rückmeldungen und Anregungen sind jederzeit willkommen.

Weiterlesen … Vogelsberger ORIGINALe

16. Nov 2020 - 7:51

Volkstrauertag 2020

Ein Spätsommertag hätte kaum schöner sein können. Wärmende Novembersonne bildete den äußeren Rahmen der zentralen Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages der Stadt Grebenau. In diesem Jahr wurde die Bevölkerung des Gründchens an das Ehrenmal auf den Friedhof zu Bieben eingeladen...

Posaunenchor_Grebenau

Posaunenchor Grebenau

Bild: Heddrich

Pfarrer_Kretschmer

Pfarrer Thoralf Kretschmer

Bild: Heddrich

Ortsvorsteher_Jens_Heddrich_Bürgermeister_Lars_Wicke

v.l.: Ortsvorsteher Jens Heddrich und Bürgermeister Lars Wicke

Bild: Heddrich

Weiterlesen … Volkstrauertag 2020

11. Nov 2020 - 8:50

SG Grebenau/Schwarz ist die Überraschung der Saison

GREBENAU/SCHWARZ - Nicht die hoch gehandelte SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod II, die FSG Homberg/Ober-Ofleiden II oder der FC Bechtelsberg stehen im Herbst 2020 an der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga B Alsfeld, nein, die SG Grebenau/Schwarz führt das Tableau nach einer bislang bärenstarken Saison an. Dabei landete das Team von Trainer Saskian Knapcyzk in der vergangenen Spielzeit nur drei Siege, sammelte insgesamt nur zwölf Punkte und landete damit auf dem drittletzten Platz. Ausgerechnet war es kurioserweise die lange Corona-Pause, die dem Team aus dem Gründchen dabei sogar in die Karten gespielt hat...

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/sport/fussball/alsfeld/sg-grebenauschwarz-ist-die-uberraschung-der-saison_22575224

Die SG Grebenau/Schwarz kniete sich im wahrsten Sinne des Wortes in dieser B-Liga-Saison mächtig rein. Hier erkämpft Jan Lukas Walosik (schwarzes Trikot) den Ball im Auftaktspiel von Hombergs Tim Hisserich. Obwohl die SG dieses Duell verliert, startete Grebenau/Schwarz anschließend eine unerwartete Erfolgsserie. Archivfoto: Luca Raab

Die SG Grebenau/Schwarz kniete sich im wahrsten Sinne des Wortes in dieser B-Liga-Saison mächtig rein. Hier erkämpft Jan Lukas Walosik (schwarzes Trikot) den Ball im Auftaktspiel von Hombergs Tim Hisserich. Obwohl die SG dieses Duell verliert, startete Grebenau/Schwarz anschließend eine unerwartete Erfolgsserie. Archivfoto: Luca Raab

Saskian Knapczyk trainiert das Überraschungsteam aus dem Gründchen. Archivfoto: Raab

Saskian Knapczyk trainiert das Überraschungsteam aus dem Gründchen. Archivfoto: Raab

Weiterlesen … SG Grebenau/Schwarz ist die Überraschung der Saison

11. Nov 2020 - 8:27

Säulenhainbuchen zieren nun den zentralen Platz in Grebenau

Eins lang gehegter Wunsch der Grebenauer Gremien wurde nun abgeschlossen. Seit dem Abriss der baufälligen Turnhalle und dem Neubau der Johanniterhalle 1982, lag der Platz vor der guten Stube, dem Amthof, in Grebenau im Schotter....

Symbolisches_Baeume_pflanzen_GVV

Bildunterschrift von links:

Bürgermeister Lars Wicke, Ortsvorsteherin Renate Herrmann, Vorsitzender der Verbandsversammlung Jens Heddrich, Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg, Bürgermeister Leopold Bach und Bürgermeister Timo Georg.

Weiterlesen … Säulenhainbuchen zieren nun den zentralen Platz in Grebenau

03. Nov 2020 - 14:18

Pferdefreunde Gründchen-Wallersdorf dürfen sich freuen

Das sind mit die schönsten Termine für den Sportkreisvorsitzenden Werner Eifert, wenn er Sportvereinen finanzielle Unterstützung zusichern kann. Diesmal profitieren acht Clubs. Sportkreisvorsitzender Werner Eifert übergibt an Brenda Weiß und Christl Wiedner (von links) einen Bewilligungsbescheid auf dem Reitplatz in Wallersdorf, worüber sich auch die weiteren Vorstandsmitglieder und der Nachwuchs freute.

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/sport/weitere-sportarten/vogelsberg/pferdefreunde-grundchen-wallersdorf-durfen-sich-freuen_22530166

Pferdefreunde_Wallersdorf_Bescheiduebergabe

Weiterlesen … Pferdefreunde Gründchen-Wallersdorf dürfen sich freuen

03. Nov 2020 - 8:47

Ihr Rezept für Ehe: Reden

REIMENROD - Sie sind die ältesten Bürger Reimenrods und auch in Sachen "Eheleben" haben Elfriede und Ernst Becker den meisten Paaren im Umland einiges voraus: Nicht 25, nicht 50, nicht 60, sondern sage und schreibe schon 65 Jahre sind sie als rechtmäßig verbundene Eheleute füreinander und für ihre Familie da: Am 22. Oktober 1955 traten die gebürtige Rainröderin und der Reimenröder als Brautleute ganz feierlich vor den Traualtar, und mit großer Dankbarkeit freute sich das Jubelpaar am Donnerstag über das gemeinsame Erleben dieses seltenen Ehejubiläums - die Eiserne Hochzeit....

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/ihr-rezept-fur-ehe-reden_22476993

Eiserne_Hochzeit_Becker

Weiterlesen … Ihr Rezept für Ehe: Reden

Seite 31 von 36

  • Anfang
  • Zurück
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Vorwärts
  • Ende

News & Events

Navigation überspringen
  • News list - Latest
  • News list - Latest V2
  • News 2 Spalten - fitRows
  • News 3 Spalten - Mansonry
  • News list - Simple
  • Newsarchiv
  • Event - Calender
  • Event - Teaser
  • Event upcoming
  • Event list
  • Event - Menu
 

Kontaktdaten

Magistrat der Stadt Grebenau
Amthof 2
36323 Grebenau
Tel. 06646-970-0
Fax 06646-970-16
info@grebenau.de

Portrait

Gründchen, so nennt sich die Wiesen- und Waldlandschaft im östlichen Vogelsbergkreis, in dem die Kleinstadt Grebenau liegt. Gründchen leitet sich ab von der früheren Bezeichnung Grebenauer Grund, eine Anspielung auf die Kleinteiligkeit der Landschaft.

WEITER...

Quicklinks

Navigation überspringen
  • Full width
  • Sidebar Left
 
Kontakt | Sitemap | Impressum
  • Back to Top