• info@grebenau.de
  • 06646-970-0

Grebenau

Navigation überspringen
  • Start
  • Rathaus
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
      • Bürgermeister
      • Verwaltung
      • Ortsgerichte / Schiedsamt
    • Bürgerservice
      • Bürgerbus
      • Dorfgemeinschaftshäuser
      • Entsorgung
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Vogelsbergkreis (EUTB-VB)
      • Familienservice Vogelsbergkreis
      • Formulare
      • Friedhof
      • GVV Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal
      • Heiraten im Gründchen
      • Meldung des Wasserzählerstands
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2025
        • Europawahl 2024
        • Landtagswahl und Landratswahl 2023
        • Bundestagswahl 2021
        • Kommunalwahl 2021
        • Bürgermeisterwahl 2019
        • Europawahl 2019
        • Landtagswahl und Volksabstimmung 2018
        • Bundestags und Landratswahl 2017
        • Kommunalwahl 2016
      • Wasserqualität
    • IKEK
      • Fördergebietsabgrenzungen
    • Immobilien
    • Ratsinformationssystem
    • Städtische Gremien
      • Magistrat
      • Stadtverordnete
      • Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung
    • Stellenausschreibungen
    • Haushaltsplan
  • Stadtteile
    • Grebenau
    • Schwarz
    • Udenhausen
    • Wallersdorf
    • Bieben und Merlos
    • Eulersdorf
    • Reimenrod
  • Öffentliches Leben
    • Vereine
      • Grebenau
      • Schwarz
      • Udenhausen
      • Wallersdorf
      • Bieben
      • Eulersdorf
      • Reimenrod
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gesundheit
    • Senioren
    • Kirchen
    • Revierförstereien
    • Tierarztpraxen
    • Eventkalender
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • Handwerkerparkausweis Frankfurt Rhein Main
    • Bauleitplanung
    • Baugebiet Grabborn
    • Branchenverzeichnis
      • Dienstleistung
      • Finanzen
      • Handel
      • Handwerk
      • Produktion
      • Versorger
  • Tourismus
    • Gastgeber
      • Appartment Fughe Grebenau
      • Ferienwohnung Groß Grebenau
      • Ferienwohnung "Josebtine" Grebenau
      • Ferienhaus Vogelsberg Grebenau
      • Herberge am Lutherweg 1521 Heidi & Hans-Werner Krug Grebenau
      • Ferienwohnung Schader Schwarz
      • Ferienwohnung Ritz Udenhausen
      • Ferienhaus Rasenmühle Wallersdorf
      • Ferienhaus Anke Krug Eulersdorf
      • Ferien-Appartment Kranz Bieben
    • Gastronomie
    • Freizeitangebote
      • Wanderwege
      • auerberg-online.de
 

INFORMATIONEN!

Lorem sequat ipsum dolor lorem sit amet,

  • Grebenau
  • News 2 Spalten - fitRows
04. Feb 2021 - 12:54
7. ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf in Folge - HHPlan 2021
7. ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf in Folge - HHPlan 2021

7. ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf in Folge

Zum 7. Male in Folge konnte Bürgermeister Lars Wicke einen ausgeglichenen Haushalt für die Stadt Grebenau vorlege, dies geht aus einer Pressemeldung des Magistrates hervor. Damit gibt die Stadt für das laufende Geschäft nicht mehr Geld aus, als sie einnimmt. Dies ist die Folge einer weitsichtigen und konsequenten Haushaltspolitik aller Handelnden begünstigt durch gesamtwirtschaftliche Faktoren.....

Weiterlesen … 7. ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf in Folge

03. Feb 2021 - 13:43
Archivbild Oktober 2019: Claus Spandau überreicht IKZ-Förderbescheid für gemeinsames Straßenzustandskataster an den Vorsitzenden Verbandsversammlung Jens Heddrich
Archivbild Oktober 2019: Claus Spandau (2 v. r) überreicht IKZ-Förderbescheid für gemeinsames Straßenzustandskataster an den Vorsitzenden Verbandsversammlung Jens Heddrich, BGM´in Dr. Birgit Richtberg, BGM Leopold Bach, BGM Timo Georg und BGM Lars Wicke

Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal zieht positive Bilanz – Lob für geleistete Arbeit von Landesregierung und Landesrechnungshof

Der Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal wurde im Jahr 2016 durch Satzungsbeschluss der vier Kommunalparlamente gegründet. Die Hessische Landesregierung hat dieses Projekt im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit mit einem Betrag von 600.000 Euro gefördert. Die Rahmenvereinbarung zur Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit verlangt den Nachweis von Einsparungen im Sinne eines Effizienzgewinns. Diesen Nachweis erarbeiteten die vier Rathauschefs im Laufe der letzten Monate und legten diesen kürzlich dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport vor. Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport erteilte großes Lob für die gemeinsame Arbeit der vier Kommunen und attestierte dem Gemeindeverwaltungsverband, dass es ihm gelungen ist, eine effiziente, leistungsfähige und moderne Verwaltung für die vier Verbandsgemeinden aufzubauen....

Weiterlesen … Gemeindeverwaltungsverband Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal zieht positive Bilanz – Lob für geleistete Arbeit von Landesregierung und Landesrechnungshof

02. Feb 2021 - 11:31
GFN-Vorarbeiter Lars Seiler (Mitte, blaue Maske) und Kollegen mit Grebenau Bürgermeister Lars Wicke bei Arbeiten für den Glasfaseranschluss. (Foto: TNG)
GFN-Vorarbeiter Lars Seiler (Mitte, blaue Maske) und Kollegen mit Grebenau Bürgermeister Lars Wicke bei Arbeiten für den Glasfaseranschluss. (Foto: TNG)

Glasfaser für Grebenau

GREBENAU - grebenau/vogelsbergkreis (red). Die Bagger sind angerollt. Der Glasfaserausbau beginnt in der Stadt Grebenau und der Ortschaft Lingelbach mit dem Auftakt im Kernort Grebenau, teilt die TNG Stadtnetz in einer Pressemeldung mit. Das beauftragte Tiefbauunternehmen Glasfaser Nord (GFN) habe bereits Gerätschaften nach Hessen gebracht und mit vorbereitenden Arbeiten begonnen...

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/glasfaser-fur-grebenau_23066243

Weiterlesen … Glasfaser für Grebenau

21. Jan 2021 - 7:44
v.l. Lars Wiese und Lars Seiler von der „Glasfaser Nord“, Bürgermeister Lars Wicke und Heiko Steuernagel vom Baumat des Gemeindeverwaltungsverbandes
v.l. Lars Wiese und Lars Seiler von der „Glasfaser Nord“, Bürgermeister Lars Wicke und Heiko Steuernagel vom Baumat des Gemeindeverwaltungsverbandes

Glasfaserausbau bis in jedes Haus im Gründchen

Bereits mehrfach trafen sich Vertreter der Stadt Grebenau mit Verantwortlichen der TNG über den Jahreswechsel um die weiteren Schritte für den Ausbau des schnellen Glasfasernetzes voranzubringen....

Weiterlesen … Glasfaserausbau bis in jedes Haus im Gründchen

15. Jan 2021 - 11:15
Jannik Eidt (rechts), hier im Duell mit Patrick Kraus beim 4:3-Sieg der SG Grebenau/Schwarz bei der FSG Ohmes/Ruhlkirchen II. Archivfoto: Luca Raab
Jannik Eidt (rechts), hier im Duell mit Patrick Kraus beim 4:3-Sieg der SG Grebenau/Schwarz bei der FSG Ohmes/Ruhlkirchen II. Archivfoto: Luca Raab

SG Grebenau/Schwarz hat wieder Spaß am Fußball

GREBENAU/SCHWARZ - Zu den absolut positiven Überraschungen der bisherigen Spielzeit der Fußball-Kreisliga B Alsfeld zählt zweifelsohne die SG Grebenau/Schwarz. Denn während das Team in der letzten Spielzeit nur den drittletzten Rang belegt hat, führt die Mannschaft von Trainer Saskian Knapczyk das Tableau vor dem Re-Start überraschend an. Für gute Laune sorgt dies naturgemäß auch bei Kapitän Jannik Eidt....

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/sport/fussball/alsfeld/sg-grebenauschwarz-hat-wieder-spass-am-fussball_22952735

Weiterlesen … SG Grebenau/Schwarz hat wieder Spaß am Fußball

04. Jan 2021 - 9:46
Ingo Rohrbach trifft zwei starke Frauen: Regina Halmich (links) und Tina Ruland am Hallensee in Berlin. Foto: Rohrbach
Ingo Rohrbach trifft zwei starke Frauen: Regina Halmich (links) und Tina Ruland am Hallensee in Berlin. Foto: Rohrbach

Face to Face mit Ingo Rohrbach

Normalerweise ist der aus Grebenau stammende Ingo Rohrbach in Deutschlands Fußballstadien und Boxringen zu Hause. Als Field-Reporter für das internationale Programm der Bundesliga und Ringsprecher, Moderator oder Kommentator beim Boxen verdient er seit über 20 Jahren als Soloselbstständiger sein Geld. Trotz der Corona-Pandemie kam er - um in der Boxersprache zu bleiben - mit einem blauen Auge davon. Zumindest die Bundesliga nahm nach kurzer Pause wieder ihren Spielbetrieb auf. Einbußen musste er dagegen bei den Boxevents hinnehmen. Über Umwege ist er seit Sommer in einem ganz anderen Bereich tätig und produziert Beiträge für die Boulevardmagazine Brisant im Ersten und Leute heute im ZDF. Weihnachten und die Zeit zwischen den Jahren verbringt er normalerweise in der hessischen Heimat, um mit Frau und Töchtern seinen Vater und seine Freunde zu besuchen. Erstmals verzichteten die Rohrbachs aufgrund der momentanen Situation auf die Reise...

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/face-to-face-mit-ingo-rohrbach_22894780

Weiterlesen … Face to Face mit Ingo Rohrbach

04. Jan 2021 - 9:39
Verschränkte Arme und ausweichende Denkerpose: Sören Eidt (links) reagiert auf die Fragen von HR-Moderator Roberto Cappelluti. Screenshot: Cappellutti
Verschränkte Arme und ausweichende Denkerpose: Sören Eidt (links) reagiert auf die Fragen von HR-Moderator Roberto Cappelluti. Screenshot: Cappellutti

Was ist eigentlich ein Sextant?

SCHWARZ - Regelmäßig seine Kandidaten aufs Glatteis zu führen, ist das Salz in der Suppe der TV-Sendung Straßenstars mit Moderator Roberto Cappelluti. Der Schwärzer Mathematikstudent Sören Eidt hat sich den findigen Fragen des TV-Moderators gestellt. Ob er dabei in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten ist, oder ob er sich und seine Heimat charmant, geistreich und schlagfertig vertreten hat, weiß er bislang selbst nicht. Das Geheimnis wird in der Sendung am Sonntag, 3. Januar, um 23.45 Uhr im Hessenfernsehen gelüftet. Wem das zu spät ist, oder es bis dahin nicht abwarten kann, hat bereits ab 1. Januar in der Mediathek der ARD zeitunabhängig dazu Gelegenheit (https://www.ardmediathek.de/ard/suche/strassen%20stars)....

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/was-ist-eigentlich-ein-sextant_22878149

Weiterlesen … Was ist eigentlich ein Sextant?

11. Dez 2020 - 12:01

Viele Ungewissen über Auswirkungen der Corona-Pandemie

SCHWARZ - Die Haushaltsrede von Bürgermeister Lars Wicke (Freie Wähler) stand im Mittelpunkt der Grebenauer Stadtverordnetenversammlung am Mittwochabend in Schwarz. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage faste er sich jedoch entsprechend kurz. Im Anschluss wurde der Haushalt 2021 in den Haupt- und Finanzausschuss überwiesen. Eine Haushaltsdebatte und im folgenden die Verabschiedung werde in aller Ruhe im kommenden Jahr stattfinden....

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/viele-ungewissen-uber-auswirkungen-der-corona-pandemie_22766826

Weiterlesen … Viele Ungewissen über Auswirkungen der Corona-Pandemie

Seite 30 von 36

  • Anfang
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Vorwärts
  • Ende

News & Events

Navigation überspringen
  • News list - Latest
  • News list - Latest V2
  • News 2 Spalten - fitRows
  • News 3 Spalten - Mansonry
  • News list - Simple
  • Newsarchiv
  • Event - Calender
  • Event - Teaser
  • Event upcoming
  • Event list
  • Event - Menu
 

Kontaktdaten

Magistrat der Stadt Grebenau
Amthof 2
36323 Grebenau
Tel. 06646-970-0
Fax 06646-970-16
info@grebenau.de

Portrait

Gründchen, so nennt sich die Wiesen- und Waldlandschaft im östlichen Vogelsbergkreis, in dem die Kleinstadt Grebenau liegt. Gründchen leitet sich ab von der früheren Bezeichnung Grebenauer Grund, eine Anspielung auf die Kleinteiligkeit der Landschaft.

WEITER...

Quicklinks

Navigation überspringen
  • Full width
  • Sidebar Left
 
Kontakt | Sitemap | Impressum
  • Back to Top