News list - Latest

Der Umweltbeauftragte der Stadt Grebenau; Arno Eifert informiert:
Ein seltener Vogel
Meisterfischer, Königsfischer, blauer Blitz oder fliegender Edelstein wird er genannt, der Eisvogel ist einfach ein Vogel der Superlative. Obwohl er nirgends häufig und nicht leicht zu beobachten ist, ist er einer der bekanntesten Vertreter unserer Vogelwelt und das nicht erst seit der Bierwerbung im Fernsehen. Seine Gefiederfärbung ist exotisch und unverwechselbar und er betreibt spektakulären Fischfang. Typische Lebensräume sind fischreiche, von Bäumen gesäumte, nicht zu schnell fließende Flüsse und Bäche mit klarem Wasser und steilen Ufern Kaum eine Art die Lebensgemeinschaft naturnaher Gewässer besser vertreten als der Eisvogel. Von seinem Lebensraum erwartet er zweierlei: Im Wasser reichlich Nahrung und über dem Wasserspiegel Steilufer als Brutplätze und Sitzwarten für die Jagd. Mit Kanalisierung, Wasserbau, Uferverbauung und Verschmutzung nehmen wir Gewässern ihren natürlichen Lauf und dem Eisvogel Lebens- und Brutraum.
Weiterlesen … Der Umweltbeauftragte der Stadt Grebenau; Arno Eifert informiert:

Bürgerbüro der Stadt Grebenau jetzt barrierefrei erreichbar
Corona und lange Lieferzeiten haben die Umsetzung eines parlamentarischen Antrages aus dem Jahr 2020 verzögert. Ziel des Antrages war es, möglichst allen den Zugang zu den Amtsräumen des Rathauses im historischen Kloster Gebäude zu ermöglichen. Mit Hilfe einer Förderung durch das Hessische Sozialministerium in Höhe von 90% konnte der parlamentarische Antrag mit einem verkraftbaren Anteil aus der Stadtkasse umgesetzt werden berichtet Bürgermeister Lars Wicke über die Umsetzung. Aktuell wird durch einen Schlosser aus der Region noch ein Handlauf in passender Optik gefertigt, dann ist die Maßnahme abgeschlossen. Da eine Auffahrtklappe 3 cm zu kurz war, musste diese nach erfolgtem Einbau des Treppenliftes noch einmal ausgetauscht werden. Nach ersten „Probefahrten“ und erfolgtem Austausch konnte nun die offizielle Inbetriebnahme erfolgen. Der Reimenröder Ernst Becker war der Fahrgast auf der Jungfernfahrt des Treppenliftes im historischen Klostergebäude. Ernst Becker und seine Frau Elfriede waren sichtlich begeistert von den neuen technischen Möglichkeiten und dankten für die Anschaffung zum Wohle aller, denen die Treppe im Grebenauer Rathaus als unüberwindbares Hindernis im Wege stand. Die Stadt Grebenau bittet alle Kunden schon bei der Terminvereinbarung auch die Fahrt mit dem Treppenlift zu buchen, dann können alle Vorbereitungen schon vor Eintreffen der „Fahrgäste“ getroffen werden. Abschließend sei angemerkt, dass man anders als beim Pfingstmarkt vor der Fahrt mit dem Treppenlift keine „Fahrchips“ lösen muss.
Weiterlesen … Bürgerbüro der Stadt Grebenau jetzt barrierefrei erreichbar

Wasserlauf 2022
Beigefügt finden Sie den Zeitplan, Infos zur Teilnahme und Spendenmöglichkeiten, sowie den Projektflyer mit Streckenverlauf und ein Video. Informationen zum Bündnis und den Projektzielen finden Sie auf der Homepage unter www.wasserlauf-2022.de und auf Facebook.
https://www.youtube.com/watch?v=k1lQngRX6kI