News list - Latest

Die kleine städtische Fläche vor der Kirche zu Schwarz sollte umgestaltet werden, so der Wunsch des Schwärzer Ortsbeirates. Bis in die 50 Jahre des letzten Jahrhunderts fand auf der gut 20 m² großen Fläche das gemeindliche Spritzenhaus seinen Platz, und wurde nach Bau des neuen Gerätehauses am Backhaus als Erholungsfläche genutzt. Die ersten Überlegungen aus der Umgestaltung der Fläche eine Dorferneuerungsmaßnahme zu machen, scheiterten an den Kosten. Denn die überschlagenen Kosten waren zu gering um im Dorferneuerungsprogramm berücksichtigt werden zu können. So wurde nun mit einer Fachfirma und durch den städtischen Bauhof die Fläche neugestaltet...

v.l. Bürgermeister Lars Wicke, Orts- und Jagdvorsteher Bernd Emmrich, Mitglied im Jagdvorstand Heiko Wettlaufer, stv. Ortsvorsteher Guido Becker; Foto: Laura Becker

Wer dieser Tage plant ein Grab auf dem Wallersdorfer Friedhof neu zu bepflanzen, der sollte einen Blick unter das Vordach der Friedhofshalle werfen. Denn dort stehen zwei schmucke Schubwagen, die die Arbeiten bei der Gräber-Bepflanzung erleichtern werden...

Der GVV-Verbandsvorstand von links nach rechts: Hauke Schmehl, Leopold Bach, Lars Wicke, Timo Georg

Der Vorstand des Gemeindeverwaltungsverbands Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal wählt neuen Verbandsvorsitz

(Feldatal) In einer der letzten Vorstandssitzungen des Gemeindeverwaltungsverbandes Feldatal-Grebenau-Romrod-Schwalmtal fand turnusgemäß die Wahl des Verbandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter statt. Die Mitglieder des Verbandvorstands haben einstimmig Leopold Bach zum neuen Verbandsvorsitzenden und als sein Stellvertreter Hauke Schmehl gewählt.

Der Verbandsvorsitz wird jährlich zum Stichtag 01.05. durch die Mitglieder des Verbandvorstands neu gewählt. Leopold Bach übernimmt somit das Amt von seinem Vorgänger Lars Wicke, der den Vorsitz im Zeitraum vom 01.05.2022 – 30.04.2023 inne hatte.

  •