WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.
Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

ONLINE-TERMINBUCHUNG
AKTUELLES AUS GREBENAU
Neue jüngste Stadtverordnete Meike Herrmann
SCHWARZ - (cdc). Meike Herrmann (FW) ist während der Grebenauer Stadtverordnetenversammlung als jüngstes Mitglied begrüßt worden. Die 24-Jährige rückt für den bislang jüngsten Stadtverordneten Renzo Geißel (FW) nach. Dieser musste sein Amt niederlegen, da er künftig beim Gemeindeverwaltungsverband beim Ordnungsamt mit Sitz in Grebenau angestellt ist. Geißel, der bei der Stadt Gießen seine Ausbildung absolviert hat, bewarb sich auf die frei gewordene Stelle, die bislang Daniel Müller besetzt hatte. Dieser hatte aufgrund seiner erfolgreichen Kandidatur als künftiger Bürgermeister der Gemeinde Gemünden gekündigt...
Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/neue-jungste-stadtverordnete-meike-herrmann_25354713
Bushaltestelle und Ampel gewünscht
SCHWARZ - Da in Grebenau derzeit ein neues Einkaufszentrum entsteht und in nächster Nähe auch ein neues Gesundheitszentrum entstehen soll, wünscht sich die SPD dort eine Bushaltestelle und einen Zebrastreifen. Die entsprechenden Prüfanträge an den Magistrat fanden während der jüngsten Sitzung Zustimmung der anderen Fraktionen. Freie Wähler und CDU schlugen vor, den Antrag anstelle eines Zebrastreifens, um eine Bedarfsampel zu erweitern, was umgehend auch von den Sozialdemokraten positiv beschieden wurde...
Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/bushaltestelle-und-ampel-gewunscht_25354712
Hohe Investitionen in Kernstadt Grebenau
SCHWARZ - Knapp über zwei Millionen Euro möchte die Stadt Grebenau in diesem Jahr über ein Investitionsprogramm finanzieren. Dabei soll der Haushalt mit einem kleinen Überschuss von rund 10 000 Euro abschließen. Diese Eckdaten hat Bürgermeister Lars Wicke (Freie Wähler) während des Einbringens seines mittlerweile neunten Haushaltes am Mittwochabend während der Stadtverordnetenversammlung genannt. "Ich möchte herausstellen, dass die Steuersätze konstant bleiben", so Wicke. Die Investitionsschwerpunkte lägen in diesem Jahr auf Grebenau. Dort werde der Ausbau der Landesstraße "Am Berg" rund eine Million kosten. Hinzu komme der Erwerb und die Erschließung des Baugebietes Grabborn mit kalkulierten Kosten von 1,5 Millionen Euro. Auch für die innerörtlichen Straßen seien Investitionen nötig. Um Zuge des Glasfaserausbaus bestehe die einmalige Möglichkeit, in vielen Straßen die Gehwegoberfläche grundlegend zu verbessern. "Der Wunsch dieses Hauses, die Straßenbeiträge abzuschaffen, hat die Finanzkraft der Stadt Grebenau nicht gestärkt. Trotzdem war die Entscheidung politisch richtig. Mit den Folgen aus dem Abschaffungsbeschluss werden wir uns allerdings weiter beschäftigen", merkte Wicke an...
Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/hohe-investitionen-in-kernstadt-grebenau_25353589