WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.
Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

ONLINE-TERMINBUCHUNG
AKTUELLES AUS GREBENAU

Einladung zur Gründungsversammlung des Vereines zur Unterstützung des Bürgerbusbetriebes.
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer intensiven Vorbereitungsphase freuen wir uns, Sie zur Gründungsversammlung des Verein Mobiles Gründchen e.V. am Dienstag, 01. März 2022 um 20.00 Uhr in die Johanniterhalle nach Grebenau einladen zu können.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Anwesenden
- Genehmigung der Tagesordnung
- Wahl Versammlungsleiter
- Wahl Protokollführer
- Vorstellung, Beratung und Beschluss über Ziele und Aufgaben
- Erläuterung und Beratung Satzungsentwurf
- Beschluss über Gründung des Vereins und Annahme der Satzung
- Wahl des Vorstands
- Wahl der Kassenprüfer
- Beschluss über weitere Vorgehensweise, wie Eintragung ins Vereinsregister, Mitgliedsbeiträge, Mitgliederwerbung, Fahrergewinnung
- Verschiedenes
- Unterzeichnung Satzung und Gründungsprotokoll
Wir bitten alle Gründungsmitglieder, einen Personalausweis mitzuführen.
Es gelten die aktuellen Corona Regeln, bitte tragen Sie eine FFP 2 Maske und halten Sie Abstand.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz-Wilhelm Becker, Susanna Fuhrmann,
Lars Habermann, Heiner Schmidt, Lars Wicke

Grußworte des Bürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Zeit vergeht auch in der Pandemie. Am 02. Februar hat es sich zum 8. Male gejährt, dass ich das Amt des Bürgermeisters in unserer schönen Heimatsstadt angetreten habe. Auch wenn durch die Pandemie die Anzahl der persönlichen Termine und Besprechungen merklich nachgelassen haben beziehungsweise durch digitale Formate ersetzt wurden, ist das zurückliegende Jahr wieder wie im Flug vergangen.
Unser gesellschaftliches Leben wurde durch die Beschränkungen der Pandemie ausgebremst. Die Pandemie konnte aber die Weiterentwicklung unserer Stadt nicht ausbremsen.
Gerade für die Zusammenarbeit in den Gremien ist eine Kommunalwahl ein einschneidendes Ereignis, so auch im März 2021. Bis auf die Verschiebung eines Sitzes in der Stadtverordnetenversammlung blieben die Kräfteverhältnisse konstant und dies lässt die Hoffnung erwachsen, dass auch in den kommenden Jahren die Arbeit aller politischen Kräfte im Gründchen zum Wohle unserer Stadt ausgelegt sind....

Langjähriges und vielfältiges Engagement Landesehrenbrief für Markus Stumpf sowie die Ehrenbezeichnung „Ehrenmitglied im Ortsbeirat“
Im Rahmen der Verabschiedung der Ortsbeiratsmitglieder aus Udenhausen hat Bürgermeister Lars Wicke zusammen mit dem Stadtverordnetenvorsteher Carsten Ritz die ehrenvolle Aufgabe die Ehrungen zu vollziehen.
Im Namen des Hessischen Ministerpräsidenten überreichte Stadtverordnetenvorsteher Carsten Ritz den Ehrenbrief des Landes Hessen nebst Anstecknadel, und ernannte Markus Stumpf zum Ehrenmitglied im Ortsbeirat von Udenhausen...