WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.
Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

AKTUELLES AUS GREBENAU
Jugendfeuerwehr Grebenau führt Berufsfeuerwehrtag durch
Bereits am 20./21. Mai 2017 führten die Nachwuchsbrandschützer aus dem Gründchen einen Berufsfeuerwehrtag durch. Ziel dieser Aktion war es, den Jugendlichen die Einsatzgebiete der Feuerwehr näher zu bringen.
Am Samstag, den 20. Mai war um 12:30 Uhr der Startschuss: Die Mädchen und Jungen bauten Ihre Feldbetten im Feuerwehrstützpunkt Grebenau auf. Danach gab es eine kurze Einführung von Stadtjugendwart Christoph Schwarz und Stefan Rothenbücher, Jugendwart der Feuerwehr Grebenau- Mitte. Um 13:10 Uhr ging zum ersten Mal der Melder. So mussten die Jugendlichen zu Ihrem ersten Einsatz ausrücken.
Weiterlesen … Jugendfeuerwehr Grebenau führt Berufsfeuerwehrtag durch
Aufmerksame Nachbarn
Sie haben Ihren alleinlebenden Nachbarn schon eine Weile nicht gesehen, in seinen Zimmern brennt abends kein Licht, die Rollläden werden nicht bewegt oder der Briefkasten ist übervoll. Üblicherweise meldet sich der Nachbar ab wenn er verreist. Liegt er am Ende verletzt oder schwer erkrankt in seiner Wohnung und kann sich nicht bemerkbar machen. Er reagiert weder auf Klopfen noch auf Klingeln. Was ist zu tun?
In solch einem Fall ruft man am besten die Polizei. Die Polizisten entscheiden die weitere Vorgehensweise. Sie ermitteln die Angehörigen oder ob man die Feuerwehr oder einen Rettungswagen benötigt.
Um solche einen aufwendigen Einsatz von Polizei oder Feuerwehr, mit erheblicher Aufregung für alle Beteiligten, zu vermeiden, informieren sie Nachbarn oder Freunden wenn sie länger nicht zu Hause sind oder in den Urlaub fahren. Eventuell besteht auch die Möglichkeit einen Schlüssel bei einer vertrauenswürdigen Person zu hinterlegen.
Landfrauen besuchten das Logistikzentrum von Amazon in Bad Hersfeld
Jeder hat schon in irgendeiner Form von Amazon gehört oder dort auch einmal online bestellt. 29 Landfrauen bzw. Landmänner wollten gerne mal sehen, wie so ein Ablauf von der Bestellung bis zur Auslieferung aussieht. So machten wir uns an einem Freitag Nachmittag auf den Weg, das Amazon Gebäude am Stadtrand von Bad Hersfeld zu besichtigen.
Als Erstes ist uns aufgefallen, dass direkt neben dem Eingang eine städtische Kindertagesstätte vorhanden ist. Dies ist eine große Erleichterung für die berufstätigen Mütter. Lange Wege durch die Stadt und die Parkplatzsuche vor dem Kindergarten fallen hiermit weg.
Dieses Logistikzentrum wurde im Jahr 2009 in Betrieb genommen. Das ältere Gebäude zwischen Asbach und Bad Hersfeld ist im Jahre 1999, als Erstes Amazon Auslieferungslager in Deutschland, eröffnet worden. Heute arbeiten ca. 3200 Personen an dem Standort Bad Hersfeld. Weltweit arbeiten ungefähr 341.400 Menschen bei Amazon.
Weiterlesen … Landfrauen besuchten das Logistikzentrum von Amazon in Bad Hersfeld