WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.
Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

AKTUELLES AUS GREBENAU

Bambini Feuerwehr Gründchen unterwegs in der Barockstadt Fulda
Unzählige Eindrücke im Planetarium und am Feuerwehrstützpunkt Nord gesammelt
In Zeiten des demografischen Wandels müssen auch die Feuerwehren ihren Nachwuchs bündeln. Aus diesem Grunde wurde mit interessierten Kindern aus fast allen Stadtteilen der Stadt Grebenau eine Bambini-Gruppe des Feuerwehrnachwuchses gegründet. Seit vergangenem Sommer treffen sich die Kinder im Alter zwischen 4-9 Jahren um an das Thema Feuerwehr heran geführt zu werden. Im 3wöchigen Rhythmus treffen sich die kleinen Feuerwehr-Fans zu ersten Löschangriffen und anderen Aktivitäten. Die Gruppe wird dabei betreut von Julia Sippel, Annika Reis, Daniel Montanus, Stefan Kraft und Gorden Stucki. Gemeinsam ging es nun auf eine erste große Fahrt. Ziel war die Osthessische Barockstadt Fulda.
Weiterlesen … Bambini Feuerwehr Gründchen unterwegs in der Barockstadt Fulda

25-jähriges Bestehen des Seniorenclub Grebenau
GREBENAU - (lb). Wenig finanzielle Mittel, keine Räumlichkeiten und keinerlei Infrastruktur. Aber viel Mut, Tatendrang und vor allem „das Herz am rechten Fleck“ für die Senioren im Gründchen: Unter diesen Voraussetzungen legten im Sommer 1992 die Grebenauer Emil Schweigert und Lotti Frick den Grundstein für den Seniorenclub Grebenau. Am kommenden Samstag feiert der heute noch aktive „Senioren-Verein“ sein 25. Jubiläum. Worin genau aber liegt das Geheimnis des Erfolges?
Die Vorbereitungen zum großen Fest laufen auf vollen Touren. Dennoch nehmen sich die Vorsitzende Hilde Wettlaufer sowie die Frau der ersten Stunde, Lotti Frick, die Zeit für einen Plausch. „Wie sie schon anhand der vielen Bilder erkennen können, sind die Senioren in Grebenau ein lustiges und unternehmungsfreudiges Völkchen. Mindestens einmal im Monat ist immer irgendwas los“, erzählen die Damen, während sie eine neue Fotowand bestücken und beschriften. „Die älteren Generationen haben früher hart arbeiten, das Land nach dem Krieg aufbauen, und ihre Familie mit wenigen Mitteln am Leben erhalten müssen. Sie waren für uns Jüngere da – jetzt sind wir an der Reihe, um ihnen einfach nur ein Stück Lebensfreude zurückzugeben. Sie haben es sich verdient“, nennt das eingespielte Team neben der Teilhabe an Grebenaus sozialer Gemeinschaft einen Beweggrund für ihr Engagement zum Wohle der älteren Bürger.
Quelle: Oberhessische Zeitung http://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/herzblut-fuer-lustiges-voelkchen_18116314.htm
Weiterlesen … 25-jähriges Bestehen des Seniorenclub Grebenau

40. Zeltkirmes in Grebenau
GREBENAU - (gkr). Bei der 40. Zeltkirmes in Grebenau fand der Höhepunkt diesmal im Freien statt. Die Kirmes mit einem Festzug zu umrahmen, brachte den gewünschten Erfolg. Das "Gründchen" war auf den Beinen: 16 Gruppen nahmen am Festzug teil, der sich unter den musikalischen Klängen des Posaunenchores Schwarz von der Alsfelder Warte am Ortseingang, über die Lauterbacher Straße zum Festgelände "Am Amthof" bewegte. Am Straßenrand standen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, die die Regenschirme im Vorfeld aufgespannt hatten. Der Festzug war ein Stelldichein der aktiven Grebenauer Gruppen und Vereine, alle wollten bei der Premiere dabei sein.
Quelle: Oberhessische Zeitung http://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/festzug-zum-40-kirmesjubilaeum-in-grebenau-ein-erfolg_18105084.htm