WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.
Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

ONLINE-TERMINBUCHUNG
AKTUELLES AUS GREBENAU

Spiel- und Begegnungsplatz wird aufgewertet
Vogelsbergkreis. Der Spielplatz in Schwarz ist in die Jahre gekommen: Spielgeräte müssen ausgetauscht werden, Zaun und Tür sind verwittert und baufällig, es fehlt an Sitzgelegenheiten zum Treffen und Verweilen. Für die Neugestaltung sind etwa 60.000 Euro veranschlagt. „Knapp 35.000 Euro aus Mitteln der Dorfentwicklung kommen also wie gerufen“, unterstreicht Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter, bei der Übergabe der Förderbescheide an Lars Wicke, Bürgermeister der Stadt Grebenau.
Denn damit kann der zentral in der Ortsmitte von Schwarz gelegene Spielplatz rundum erneuert werden. In einem Gemeinschaftsprojekt hat man sich vor Ort auf eine ökonomische Planung geeinigt, die den Treffpunkt aufwertet und das Dorfleben um ein runderneuertes Freizeitangebot bereichert.
Grebenau ist seit August 2020 im Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen aufgenommen. Bislang hat die Kommune drei Zuwendungsbescheide für Planungs- und Dienstleistungen in Empfang genommen – die Neugestaltung des Schwärzer Spielplatzes ist das erste investive Vorhaben des Förderschwerpunkts Grebenau, in dem seit Mai 2022 insgesamt fünf private Vorhaben gefördert wurden.
Einladung zur öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau
Die nächste öffentlichen Sitzung
der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau
findet am 7. Februar 2024 um 20:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Udenhausen statt.
TAGESORDNUNG
|
Öffentlicher Teil |
1. |
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
2. |
Wahl Ortsgerichtsschöffe, stellvertretender Ortsgerichtsvorsteher und Ortsgerichtsvorsteher Ortsgerichtsbezirk II |
3. |
Bauleitplanung der Stadt Grebenau hier: Aufstellungsbeschluss Solarpark |
4. |
Haushaltssatzung mit -plan 2024 hier: Beratung und Beschlussfassung |
5. |
Mitteilungen und Anfragen |
Grebenau, den 25.01.2024
gez. Carsten Ritz
Weiterlesen … Einladung zur öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Grebenau

Landkreise miteinander verbunden
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg erstellt aktuell ein Radverkehrskonzept. Ziel ist es, ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz für alle Radfahrenden zu schaffen. Im Erarbeitungsprozess setzt der Kreis auf eine aktive Beteiligung, weshalb er alle Bürger zum Mitmachen aufruft. Vor allem Alltagsradverbindungen zwischen den Städten und Gemeinden des Kreises und die Verbindungen in die benachbarten Landkreise sollen verbessert werden. Ein erster Baustein ist nun abgeschlossen: So wurde ein Teilstück des hessischen Fernradwegs R7 zwischen Hatterode und Wallersdorf kürzlich für die Radfahrer freigegeben.
Dabei handelt es sich um ein gemeinschaftliches Projekt zwischen den Gemeinden Breitenbach/H. und der Stadt Grebenau im Vogelsbergkreis. Ausgebaut wurde dabei auf einer Länge von 3,2 Kilometer...
Quelle: Hersfelder Zeitung