WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.
Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.
Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

ONLINE-TERMINBUCHUNG
AKTUELLES AUS GREBENAU
Wohnmobilstellplatz gesperrt
Der Wohnmobilstellplatz ist
aufgrund der 950-Jahrfeier
vom
08.09. bis 10.09.2023
gesperrt.

Nicht nur Wein – jetzt gibt es auch fertigen Saft in Schwarz
Das Jahr ist durchwachsen, sowohl beim Wetter, als auch bei der Ernte. So gibt es Gärten in denen stehen Apfelbäume die sich unter der Last ihrer Früchte biegen, aber es gibt in diesem Jahr auch das genaue Gegenteil. Wenn nämlich der Frost in der falschen Nacht kam.
Für alle die, die in diesem Jahr viele Äpfel ernten können lohnt sich der Weg mit ihrer Ernte nach Schwarz. Bereits vor 2 Jahren konnte der neue Edelstahl Saftkocher in Betrieb genommen werden. Bis zur Abfüllung in die gängigen 5 Liter (Bag in Bag) Gebinde wird alles in der Saftpresse in Schwarz erledigt. Das aufwendige einkochen am heimischen Herd entfällt...
Weiterlesen … Nicht nur Wein – jetzt gibt es auch fertigen Saft in Schwarz
Grebenau feiert 950 Jahre Ersterwähnung
Groß ist die Zahl und lange der Zeitraum, auf den wir zurückblicken. 950 Jahre, fast ein Jahrtausend. Dies ist der Grund warum Stadt und Bevölkerung zu einem bunten Festwochenende einladen. Los geht es am Samstag, 09. September um 19 Uhr in der Johanniter Halle zu Grebenau. In einem festlichen Abend sollen die Eckpunkte der Grebenauer Geschichte aus ganz unterschiedlichen Blickpunkten kurzweilig betrachtete werden. Dabei geht es um 1073, 1270, 1605, aber lassen Sie sich überraschen. Die Festrede wird Pfr. Toralf Kretschmer gestalten. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Chor TonArt aus Schwarz und der Posaunenchor Grebenau...