Einsatzbericht Feuerwehr- Fehlalarmierung durch E-Call-System

©️ Bildmaterial: Feuerwehr Grebenau

Am Dienstag, dem 29.04. wurde die Tagesalarmbereitschaft der Feuerwehren im Gründchen gegen 8:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Schwarz alarmiert.

Ausgelöst durch ein sogenanntes eCall-System, welches in vielen modernen Fahrzeugen verbaut ist. Dieses System setzt bei einem vermeintlichen Unfall automatisch einen Notruf mit GPS-Daten ab und alarmiert so die Rettungskräfte.

Trotz intensiver Suche konnte jedoch kein verunfalltes Fahrzeug gefunden werden – der Einsatz blieb ergebnislos.

 

Gegen 14:30 Uhr folgte eine erneute Alarmierung durch das gleiche Fahrzeug. Diesmal wurde die Gegend erneut weitläufig abgesucht. Jedoch wieder erfolglos.

Schließlich konnte das Fahrzeug, welches in beiden Fällen fälschlicherweise den Notruf abgesetzt hatte, durch einen ansässigen Autohandel ermittelt werden.

In beiden Fällen handelte es sich glücklicherweise um technische Fehlalarme – es bestand keine Gefahr für Personen.

Auch wenn es, wie bei solchen Einsätzen zu Fehlalarmen kommt, zeigt sich: Technik kann Leben retten.

 

Im Einsatz waren rund 25 Kräfte der Tagesalarmbereitschaft, sowie ein Rettungswagen.

Zurück