WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.

Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.

Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

Lars Wicke
Bürgermeister Lars Wicke

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grebenau

ACHTUNG VORHERIGE TERMINVERGABE ERFORDERLICH!

Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 06646 970-0 (Zentrale) bzw. die einzelnen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen wie folgt erreichbar:

MO, DI, MI

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

DO

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

FR

08.30 bis 12.00 Uhr

Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch persönlich in der Verwaltung für Ihr Anliegen zur Verfügung.

Gruppenfoto Stadtverwaltung Grebenau

Ansprechpartner

Die Stadtverwaltung von Grebenau steht Ihnen gerne und hilfreich zur Seite.

Mehr Infos

Leben

Im Gründchen lässt es sich gut leben - ländlich und mit guter Infrastruktur.

Mehr Infos

Arbeiten

Wir bieten ein attraktives Umfeld für Handel und Gewerbe - für Bürger und Unternehmen.

Mehr Infos

Rathaus Grebenau

Impressionen

Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - Das Gründchen erleben.

Mehr Infos

ONLINE-TERMINBUCHUNG

AKTUELLES AUS GREBENAU

SCHWARZ (cdc). Zuspruch aller Fraktionen aber eine gewisse Skepsis aus dem Rathaus hat ein Antrag der SPD geerntet, der den Ankauf von Grundstücken durch die Stadt im Neubaugebiet in Grebenau vorsieht. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Antrag der Freien Wähler/CDU-Fraktion einstimmig verabschiedet, der unbebaute und bereits erschlossene Flächen in den Stadtteilen aufzeigen soll.

Quelle: Oberhessische Zeitung

SCHWARZ - Um den besten Freund des Menschen, den Hund, haben sich gleich zwei Tagesordnungspunkte der Grebenauer Stadtverordnetenversammlung zum Jahresabschluss gedreht. Zum einen stimmten die Stadtverordneten für die Vereinheitlichung der Hundesteuer im Gemeindeverwaltungsverband und passten somit ihre eigene Satzung dementsprechend an. Zum anderen beschlossen sie, das Aufstellen von Hundekotbeutelspendern in Grebenau und den anderen Stadtteilen. Letzteres hatte dabei gewissen Unterhaltungscharakter, da alle Redner genau darauf achteten, das Wortungetüm Hundekotbeutelspender voll auszusprechen. Am Ende waren alle heilfroh darüber - trotz unterschiedlicher Konnotation Hundekot-Beutelspender oder Hundekotbeutel-Spender -, sich nicht die Blöße gegeben zu haben, von einem Hundekotspender gesprochen zu haben. Dabei stand diese Diskussion sinnbildlich für die komplette Sitzung. Hitzige Debatten oder Ringen um Standpunkte Fehlanzeige, stattdessen setzte das Gremium in der Vorweihnachtszeit auf Harmonie zum Jahresausklang.

Quelle: Oberhessische Zeitung https://www.oberhessische-zeitung.de/lokales/vogelsbergkreis/grebenau/grebenau-fur-hundehalter-wird-es-teurer_24968824

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Impfmarathon am 05.12.2021 im Gründchen.