WILLKOMMEN IM GRÜNDCHEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Bürgermeister der Stadt Grebenau begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer „Heimatseite“.

Egal ob als Bürger, Besucher, Urlauber oder potenzieller Neubürger, hier sollten sie alle benötigten Informationen finden und interessante Neuigkeiten erfahren. Sollten Fragen offen bleiben, sprechen sie bitte meine Mitarbeiter und mich an. Ich wünsche ihnen viel Freude beim virtuellen Rundgang durch unsere Stadt.

Ihr
Lars Wicke
Bürgermeister der Stadt Grebenau

Lars Wicke
Bürgermeister Lars Wicke

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Grebenau

ACHTUNG VORHERIGE TERMINVERGABE ERFORDERLICH!

Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 06646 970-0 (Zentrale) bzw. die einzelnen Sachbearbeiter unter den bekannten Durchwahlen wie folgt erreichbar:

MO, DI, MI

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 16.00 Uhr

DO

08.30 bis 12.00 Uhr

13.00 bis 18.00 Uhr

FR

08.30 bis 12.00 Uhr

Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stehen wir Ihnen auch persönlich in der Verwaltung für Ihr Anliegen zur Verfügung.

Gruppenfoto Stadtverwaltung Grebenau

Ansprechpartner

Die Stadtverwaltung von Grebenau steht Ihnen gerne und hilfreich zur Seite.

Mehr Infos

Leben

Im Gründchen lässt es sich gut leben - ländlich und mit guter Infrastruktur.

Mehr Infos

Arbeiten

Wir bieten ein attraktives Umfeld für Handel und Gewerbe - für Bürger und Unternehmen.

Mehr Infos

Rathaus Grebenau

Impressionen

Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten - Das Gründchen erleben.

Mehr Infos

BÜRGERMEISTERWAHL 2025

ONLINE-TERMINBUCHUNG

AKTUELLES AUS GREBENAU

Bild: Posaunenchor Schwarz

Freunde des Posaunenchor Schwarz kommen in diesem Monat auf ihre Kosten. Gleich 3x laden die Schwärzer Musikanten zu Auftritten ein. Los geht es am 08. Mai 2025. Ab 18 Uhr unterhält der Posaunenchor Schwarz die Besucher des Feierabend Marktes auf dem Alsfelder Marktplatz. Am 18 Mai wurden die Schwärzer Musikanten für den Frühschoppen zur Kirmes in Eifa engagiert. Los geht es im Festzelt um 11 Uhr am genannten Sonntag. Kurz vor Monatsende wird die Museumsscheine erneut zur Bühne. Die Feuerwehr Reuters lädt zum Himmelfahrtsfest in den Lauterbacher Stadtteil. Auch hier ist Beginn um 11 Uhr. Die Museumsscheune wird entsprechend hergerichtet. Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie 3 ganz unterschiedliche Auftritte des Posaunenchor Schwarz unter der Leitung von Jochen Grabowski.

Notfalltüröffnung

//////////////////////////////////////////////////

Am 28. April gegen 16:50 Uhr wurden die Feuerwehr der Stadt Grebenau zu einer Türöffnung nach Wallersdorf alarmiert.

Der Rettungsdienst konnte sich in der Zwischenzeit Zutritt verschaffen, so dass die Kameraden die Einsatzstelle umgehend verlassen konnten.

//////////////////////////////////////////////////

Foto: Felix Eifert

Grebenau – Große Freude bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Grebenau: Der Gewerbeverein Grebenau überreichte eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Feuerwehrnachwuchs. Die Übergabe fand im Feuerwehrhaus Grebenau statt.

Stellvertretend für den Gewerbeverein übergab dessen Vorsitzender Klaus Krug, die Spende an die Jugendfeuerwehrwartin Hannah Döring. „Wir freuen uns, die wichtige Arbeit der Jugendfeuerwehr unterstützen zu können. Die Nachwuchsförderung ist eine Investition in die zukünftige Sicherheit unserer Bevölkerung“, betonte der Vereinsvorsitzende.

Die Spende soll unter anderem für die Anschaffung neuer Ausrüstung, ein Zeltlager und die allgemeine Jugendarbeit verwendet werden. Stadtbrandinspektor Christoph Schwarz und Bürgermeister Lars Wicke bedankten sich im Namen der Stadt für das Engagement des Gewerbevereins.

Die Jugendfeuerwehrmitglieder zeigten sich begeistert von der Unterstützung und betonten, wie wichtig solche Spenden für ihre Aktivitäten und die Gemeinschaft seien.

Das Bild zur Spendenübergabe zeigt (v.l.n.r.) Harald Berthold und den Vorsitzenden des Gewerbevereins Klaus Krug, Stadtjugendfeuerwehrwartin Hannah Döring sowie zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Nils Weiß und Christian Stieler. Ebenfalls vom Gewerbeverein Volker Döring, sowie Stadtbrandinspektor Christoph Schwarz und Bürgermeister Lars Wicke, vor dem Gerätewagen Logistik der Feuerwehr Grebenau-Mitte.